Aktuelle Hinweise

Bogenschießen - auf ein Neues

Ab dem 15.03.2023 startet ein neuer Durchgang des HC-Kurses Bogenschießen. Dieser wird sich über zehn Termine erstrecken und zur gleichen Zeit wie bisher stattfinden.

Alle Interessierten können sich ab sofort für den Kurs anmelden - besondere Berücksichtigung erhalten Teilnehmer*innen, die bislang noch keine Erfahrungen sammeln konnten und die Sportart gerne für sich entdecken wollen würden. Anmeldungen sollten daher mit einem kurzen Hinweis eingehen, ob das Kursangebot bereits wahrgenommen wurde oder nicht.

Anmeldungen sowie Fragen können gerne an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: HC01(at)uni-hildesheim.de


Neuer Kurs - Aqua-Fitness

Ab dem 19.12.2022 startet der neue HC-Kurs Aqua-Fitness in der Schwimmhalle des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (LBZH). Zum ersten Termin werden alle Teilnehmer*innen gebeten, sich vor dem Gebäude einzufinden, so dass die Begehung der Räumlichkeiten anschließend gemeinsam stattfinden kann.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldungen sowie Fragen können gerne an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: HC01(at)uni-hildesheim.de


Allgemeine Hinweise

Kursdauer

Die Sportkurse (max. 60 Min.) werden semesterbegleitend, teilweise auch in der vorlesungsfreien Zeit angeboten. Neue Kurse starten jeweils mit Beginn des Semesters, spätestens in der zweiten Semesterwoche.

Aktuelle Informationen zu Kursausfällen finden sie hier.

Teilnahme

Bei Interesse an einer Teilnahme, besuchen Sie den gewünschten Kurs zu den angegebenen Zeiten.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität wird die Teilnahme an Präventionskursen während der Dienstzeit ermöglicht (max. 2 Std. pro Woche). Die Teilnahme ist in der „Dienstvereinbarung über die  Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten der Universität Hildesheim“ geregelt. Voraussetzung ist die Genehmigung durch die/den Vorgesetzte_n. Einen entsprechenden Teilnahmeantrag finden Sie hier: Antrag. Diese müssen bei Silke Keller ins Fach gelegt werden. Die Teilnahme erfolgt ohne eine Rückmeldung.

Evaluation

Die Sportkurse und andere HC-Veranstaltungen werden zum Zweck einer stetigen Optimierung evaluiert und auf diese Weise effizient fortgeschrieben.

Kooperationspartner

Die Techniker-Krankenkasse unterstützt als Kooperationspartner der Universität einzelne HC-Kurse und Aktionen.

Aktuelle Sport-Kurse 

Die aktuellen Kurszeiten können Sie auf dieser Seite einsehen. Hier und unter Kursausfälle werden wir Sie auch über aktuelle Änderungen informieren.

Tabata

Wann: Montag 18.00 -19.00 Uhr

Wo: derzeit online! (Gymnastikhalle, Sportgebäude)

Wer: Miriam Dühlmeyer

mit einem Tabata-Kurs erweitert das Healthy-Campus-Team des Sportinstituts sein Angebot. Der wöchentliche Kurs (Dauer 60 Minuten) findet unter der Leitung von Miriam Dühlmeyer (C-Lizenz-Inhaberin Fitness- und Gesundheitssport) statt.

https://zoom.us/j/94235807900
Meeting-ID: 942 3580 7900 
Passwort: 313098 

Das erwartet Sie: Das Tabata-Training ist ein hochintensives Intervalltraining, welches eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining darstellt. In kurzen und intensiven Einheiten trainieren die Teilnehmer das gesamte Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig wird die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit verbessert. Ein Tabata-Intervall besteht aus acht Intervallen à 20 Sekunden. Über die Trainingsdauer werden die Übungen mit maximaler Intensität absolviert.

Bogenschießen

Wann: Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr

Wo: Große Halle

Wer: Detlev Weber und Regina Weber

Das erwartet Sie: Sowohl Einsteiger*innen als auch langjährige Bogenschützen erhalten in diesem Basiskurs wertvolle Impulse zur Umsetzung dieser Technik. Beim Bogenschießen erfahren Sie Konzentration, Kraft, klare Ausrichtung, höchste Anspannung sowie Entspannung.

Wer teilnehmen möchte, schickt bitte eine Mail an: HC01(at)uni-hildesheim.de

Zum Kurs bitte, je nach dem ob der Kurs drinnen oder draußen stattfindet, enge aber wärmende Kleidung sowie Hallensportschuhe mitbringen.

Laufen für Fortgeschrittene

Wann: Mittwoch, 18:00 - 18:45 Uhr, Laufen für Anfänger*innen siehe unten

Wo: Vor dem Sportgebäude

Wer: Fabian Stolka

Das erwartet Sie: Der Kurs richtet sich an alle, die gerne regelmäßig Joggen, ob Hobbyläufer*in oder mit Wettkampforientierung. Durch abwechslungsreiche Strecken, Lauf-ABC, Technikschulung, Fahrtspiele und Intervalltraining die persönliche Leistung verbessern.

Nordic Walking

Wann: Dienstag 12.00 Uhr

Wo: Garagen hinter dem Sportgebäude

Wer: Fabian Stolka

Das erwartet Sie: Kondition aufbauen und die Muskulatur stärken – das kann Nordic Walking. Dieser Kurs spricht alle Menschen aus jeder Altersgruppe und Erfahrungsstufe an. Mit den Nordic Walking Stöcken, die durch den Healthy Campus gestellt werden, wird der typische Bewegungsablauf unterstützt und die Gelenkbelastung verringert. Selbst im hügeligen Gelände rund um den Galgenberg haben Sie den notwendigen Halt und stärken gleichzeitig Ihre Oberkörpermuskulatur und Ihr Herz-Kreislauf-System.

Laufen für Anfänger*innen

Wann: Mittwoch, 17.00 - 17:45 Uhr 

Wo: Vor dem Sportgebäude

Wer: Fabian Stolka

Das erwartet Sie: Der Kurs richtet sich an (Wieder-) Einsteiger*innen, Interessierte und Hobbyläufer*innen und bietet einmal in der Woche ein Lauftraining an. Rund um die Universität, unter fachkundiger Anleitung, dem individuellen Tempo angemessene Laufstrecken, Lauf-ABC, Techniktraining oder Fahrtspiele. Gemeinsam entspannt Joggen in der Natur.

Zirkeltraining

Wann: Dienstag 17.00 -18.00 Uhr

Wo:  derzeit online! (Gymnastikhalle, Sportgebäude)

Wer: Miriam Dühlmeier

Mit der Fortsetzung des Zirkel-Kurses eröffnet das Healthy-Campus-Team des Sportinstituts das Wintersemester. Der wöchentliche Kurs (Dauer 60 Minuten) findet unter der Leitung von Miriam Dühlmeyer (C-Lizenz-Inhaberin Fitness- und Gesundheitssport) statt.

https://zoom.us/j/99454763779
Meeting-ID: 994 5476 3779 
Passwort: 795786 

Das erwartet Sie: Eine der abwechslungsreichsten und effektivsten Formen des Konditionstrainings soll Ihre Muskeln und den gesamten Bewegungsapparat in Schwung bringen und nebenbei eine Menge Spaß in sportlicher Gemeinschaft vermitteln. Anfänger und Fortgeschrittene können dank differenzierter Belastungsgestaltung in diesem Kurs individuell ihre Kraft- und Ausdauer-Fähigkeiten verbessern.

Aqua-Fitness

Wann: Montag 13:00 - 14:00 Uhr (im neuen Jahr wieder ab dem 09.01.23)

Wo: Schwimmhalle des LBZH Hildesheim (Silberfundstraße 23, 31141 Hildesheim)

Wer: Niklas Ohmes

Das erwartet Sie: Der Kurs Aqua-Fitness richtet sich an alle Niveau-Stufen. Verschiedene Ausdauer- und Kraftübungen im Wasser. Bitte haben Sie eigene Schwimmsachen (inkl. Handtuch, Getränk etc.) dabei.