- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Sportwissenschaft ›
- Healthy-Campus ›
- Programm ›
- Healthy-Campus Kurse
Healthy-Campus Kurse
Aktuelle Hinweise
Es geht wieder los!
Ab dem 11.04.2022 enfällt für den HC-Betrieb drinnen und draußen die Pflicht zur Überprüfung der Einhaltung der 3G-Regelung.
Die bisherigen Hygienemaßnahmen sowie die Maskenpflicht (auf Fluren, offenen Flächen und in Treppenhäusern der Universität) gelten zunächst fort. Dort, wo das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes gefordert ist, sind nur medizinische Masken oder FFP2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zulässig.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bieten ab sofort Schreibtischfitness-Kurse online an, die für alle Interessierten zugänglich sind.
Besuchen Sie dafür einfach einen der untenstehenden Links zu der angegebenen Zeit.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unten dem Reiter 'Schreibtischfitness' und/oder wenden sich bei Fragen an uns: healthy-campus(at)uni-hildesheim.de.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Healthy-Campus-Team
Allgemeine Hinweise
Die Sportkurse (max. 60 Min.) werden semesterbegleitend, teilweise auch in der vorlesungsfreien Zeit angeboten. Neue Kurse starten jeweils mit Beginn des Semesters, spätestens in der zweiten Semesterwoche.
Aktuelle Informationen zu Kursausfällen finden sie hier.
Bei Interesse an einer Teilnahme, besuchen Sie den gewünschten Kurs zu den angegebenen Zeiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität wird die Teilnahme an Präventionskursen während der Dienstzeit ermöglicht (max. 2 Std. pro Woche). Die Teilnahme ist in der „Dienstvereinbarung über die Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten der Universität Hildesheim“ geregelt. Voraussetzung ist die Genehmigung durch die/den Vorgesetzte_n. Einen entsprechenden Teilnahmeantrag finden Sie hier: Antrag. Diese müssen bei Silke Keller ins Fach gelegt werden. Die Teilnahme erfolgt ohne eine Rückmeldung.
Die Sportkurse und andere HC-Veranstaltungen werden zum Zweck einer stetigen Optimierung evaluiert und auf diese Weise effizient fortgeschrieben.

Die Techniker-Krankenkasse unterstützt als Kooperationspartner der Universität einzelne HC-Kurse und Aktionen.
Aktuelle Sport-Kurse
Die aktuellen Kurszeiten können Sie auf dieser Seite einsehen. Hier und unter Kursausfälle werden wir Sie auch über aktuelle Änderungen informieren.
Wann: Dienstag 16.30 -17.30 Uhr
Wo: derzeit online! (Gymnastikhalle, Sportgebäude)
Wer: Miriam Dühlmeyer
mit einem Tabata-Kurs erweitert das Healthy-Campus-Team des Sportinstituts sein Angebot. Der wöchentliche Kurs (Dauer 60 Minuten) findet unter der Leitung von Miriam Dühlmeyer (C-Lizenz-Inhaberin Fitness- und Gesundheitssport) statt.
https://zoom.us/j/94235807900
Meeting-ID: 942 3580 7900
Passwort: 313098
Das erwartet Sie: Das Tabata-Training ist ein hochintensives Intervalltraining, welches eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining darstellt. In kurzen und intensiven Einheiten trainieren die Teilnehmer das gesamte Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig wird die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit verbessert. Ein Tabata-Intervall besteht aus acht Intervallen à 20 Sekunden. Über die Trainingsdauer werden die Übungen mit maximaler Intensität absolviert.
Wann: Montags, 8:30 - 9:15 Uhr
Wo: Vor dem Sportgebäude
Wer: Meike Rappard
Das erwartet Sie: Der Kurs richtet sich an alle, die sich gerne mit einer netten Gruppe an der frischen Luft bewegen.
Einmal in der Woche besiegen wir gemeinsam für 45 Minuten den inneren Schweinehund.
Wir gehen beispielsweise Joggen, machen Intervall-Training auf dem nahegelegenen Sportplatz und meistern den Trimm-dich-Pfad.
Wann: Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr, Kurs findet in den Kalenderwochen 23, 34 & 35 nicht statt!
Wo: Große Halle
Wer: Detlev Weber und Regina Weber
Das erwartet Sie: Sowohl Einsteiger*innen als auch langjährige Bogenschützen erhalten in diesem Basiskurs wertvolle Impulse zur Umsetzung dieser Technik. Beim Bogenschießen erfahren Sie Konzentration, Kraft, klare Ausrichtung, höchste Anspannung sowie Entspannung.
Wer teilnehmen möchte, schickt bitte eine Mail an: HC01(at)uni-hildesheim.de
Zum Kurs bitte, je nach dem ob der Kurs drinnen oder draußen stattfindet, enge aber wärmende Kleidung sowie Hallensportschuhe mitbringen.
Wann: Mittwoch, 18:00 - 18:45 Uhr, Laufen für Anfänger*innen siehe unten
Wo: Vor dem Sportgebäude
Wer: Meike Rappard
Das erwartet Sie: Der Kurs richtet sich an alle, die gerne regelmäßig Joggen, ob Hobbyläufer*in oder mit Wettkampforientierung. Durch abwechslungsreiche Strecken, Lauf-ABC, Technikschulung, Fahrtspiele und Intervalltraining die persönliche Leistung verbessern.
Wann: Montags 11.30 - 12.15 Uhr
Wo: Garagen hinter dem Sportgebäude
Wer: Fabian Stolka
Das erwartet Sie: Kondition aufbauen und die Muskulatur stärken – das kann Nordic Walking. Dieser Kurs spricht alle Menschen aus jeder Altersgruppe und Erfahrungsstufe an. Mit den Nordic Walking Stöcken, die durch den Healthy Campus gestellt werden, wird der typische Bewegungsablauf unterstützt und die Gelenkbelastung verringert. Selbst im hügeligen Gelände rund um den Galgenberg haben Sie den notwendigen Halt und stärken gleichzeitig Ihre Oberkörpermuskulatur und Ihr Herz-Kreislauf-System.
Wann: Mittwoch, 17.00 - 17:45 Uhr
Wo: Vor dem Sportgebäude
Wer: Meike Rappard
Das erwartet Sie: Der Kurs richtet sich an (Wieder-) Einsteiger*innen, Interessierte und Hobbyläufer*innen und bietet einmal in der Woche ein Lauftraining an. Rund um die Universität, unter fachkundiger Anleitung, dem individuellen Tempo angemessene Laufstrecken, Lauf-ABC, Techniktraining oder Fahrtspiele. Gemeinsam entspannt Joggen in der Natur.
Wann: Donnerstag 16:00 -17:00 Uhr
Wo: derzeit online! (Gymnastikhalle, Sportgebäude)
Wer: Miriam Dühlmeier
Mit der Fortsetzung des Zirkel-Kurses eröffnet das Healthy-Campus-Team des Sportinstituts das Wintersemester. Der wöchentliche Kurs (Dauer 60 Minuten) findet unter der Leitung von Miriam Dühlmeyer (C-Lizenz-Inhaberin Fitness- und Gesundheitssport) statt.
https://zoom.us/j/99454763779
Meeting-ID: 994 5476 3779
Passwort: 795786
Das erwartet Sie: Eine der abwechslungsreichsten und effektivsten Formen des Konditionstrainings soll Ihre Muskeln und den gesamten Bewegungsapparat in Schwung bringen und nebenbei eine Menge Spaß in sportlicher Gemeinschaft vermitteln. Anfänger und Fortgeschrittene können dank differenzierter Belastungsgestaltung in diesem Kurs individuell ihre Kraft- und Ausdauer-Fähigkeiten verbessern.
Wann: Dienstags, 13.00 - 14.00 Uhr (ab dem 19. April 2022)
Wo: Kleine Halle (Sportgebäude 1. OG)
Wer: Aileen Holz
Das erwartet Sie: Nur für Frauen gibt es nun einen Kurs, in dem wir zusammen die Bauch-, Bein-, Rücken- und Gesäßmuskulatur trainieren wollen. Im Vordergrund steht natürlich die Freude an Bewegung, weshalb das Kursprogramm möglichst vielfältig gestaltet wird, das heißt, es wird nicht nur mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, sondern auch mit verschiedenen Kleingeräten, die wiederum neue Übungen generieren. Es ist ein ganzkörperliches Workout mit den Schwerpunkten Bauch, Beine und Po. Es geht nicht um individuelle Bestleistungen und Vergleiche, sondern um ein gemeinschaftliches Training und gegenseitiges Motivieren im Gruppenverband.
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung über die Übungsleitung!
Wer: Aileen Holz
Termine:
Donnerstags 10:40 Uhr: https://zoom.us/j/93769453763?pwd=US94OEV2dEpnZ0xMT2R0a25VTGxLZz09
Freitags 10:00 Uhr: https://zoom.us/j/99682343082?pwd=bEZjMERlL29aMFNjM2k3ZGE2Z0txdz09
Das erwartet Sie: Mit dem Kurs „Schreibtisch-Fit“ bietet das Healthy-Campus-Team ein abwechslungsreiches und intensives Kurzprogramm, direkt am Arbeitsplatz an. Mobilisierende und entspannende Übungen, in erster Linie für den Rücken-, Nacken- und Schulterbereich, stehen in den jeweils 20-minütigen Einheiten auf dem Plan. Die Schreibtisch-Fitness soll neben dem Rückentraining dazu beitragen, Stress abzubauen und das Klima sowie das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern.