Frauen in MINT

In Ihrem Leitbild bekennt sich die Stiftung Universität Hildesheim ausdrücklich zur Gleichstellung von Frauen, Männern, sowie von Menschen unterschiedlicher sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Maßnahmen zur Herstellung von Gleichstellung werden durch das Gleichstellungsbüro koordiniert und über die im Gleichstellungsbüro angegliederten Projekte unterstützt.

Gleichstellungsarbeit geht über eine reine Frauenförderung hinaus. Es geht um das Aufbrechen alter und nach wie vor wirkmächtiger Stereotype (spezifische, soziale Zuschreibungen) über Geschlecht, die Frauen und Männer betreffen, aber genauso werden Kategorien wie Sexualität, Alter, Herkunft und Religion mitgedacht.

Das Herzstück im Projekt „Frauen in MINT“ (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bilden analoge, gendersensible Maßnahmen zur Erhöhung der Zahl an Studentinnen in den MINT-Fächern, in denen sie unterrepräsentiert sind. Gleichzeitig werden vorhandene, die Geschlechterdisparität aufrechterhaltende Strukturen der Universität systemisch betrachtet und in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 4 bearbeitet.