Ziel ist es, dass sich mehr Studierende mit Kind(ern) ermutigt fühlen ins Ausland zu gehen. Neben der umfassenden Beratung und organisatorischen Hilfe durch das International Office möchte die Universität im Rahmen der familiengerechten hochschule auch eine finanzielle Unterstützung für Studierende mit Kind anbieten.
Ablauf
- Voraussetzung für die Antragstellung ist ein zugesagter Erasmus+-Platz. Details zur Erasmus+ Bewerbung erhalten Sie <link io outgoings online-bewerbung bewerbung-auslandssemester>hier und im International Office.
- Im IO erhalten Sie nach der Austauschplatzzusage das Antragsformular auf die zusätzliche Förderung.
Fristen
- Die nächste Bewerbungsfrist für einen Erasmus+-Aufenthalt im Wintersemester 2017/18 endet am 15. Januar 2017.
- Im Anschluss daran werden Sie vom IO über eine Bewilligung informiert und erhalten den Hinweis auf den Antrag zur zusätzlichen Förderung.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an Marit Breede und/oder Kerstin Mühlhausen-Lotze: <link io/outgoings/kontakt/>
</link>