Archiv

Im Folgendem finden Sie die archivierten Beiträge der Rubrik Aktuelles

So ist es im Kreis Hildesheim um Gleichstellung bestellt

Aktueller Atlas liefert regionale Daten im Vergleich zu anderen Leitkreisen. Im Jahr 2019 waren 28 Prozent der Professuren an niedersächsischen…

Diversity-Monitoring: Studierende können ab sofort teilnehmen

Zweites Diversity-Monitoring startet: Das Gleichstellungsbüro und das Zentrum für Bildungsintegration rufen alle Studierenden der Universität…

Veranstaltungsvorschau 2020/21

Coachingtermine für (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen

Referentin: Frau Dr. Iris Koall

Newsletter des Gleichstellungsbüros Dezember 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,

erstaunlicherweise begegne ich immer wieder Universitäts-Mitarbeiter_innen und Studierenden, die…

LAGEN-Publikationsstipendium

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN) schreibt erneut das…

Zuschüsse für zwei neue Professorinnen

Das Zukunftskonzept für die Gleichstellung der Univerisät Hildesheim wurde positiv bewertet. Die Universität erhält eine anteilige Finanzierung für…

Informatik: Was hinter der Programmiersprache steckt

Die Informatikstudentinnen Christina David und Inna Losev gehören zu einem Team, das derzeit eine digitale Berufs- und Studienorientierungsplattform…

Ferienbetreuung für Schulkinder in den Sommer- und Herbstferien 2018

Das Studentenwerk Ost Niedersachsen bietet in Kooperation mit der Universität Hildesheim Ferienbetreuung für Schulkinder (6 bis 11 Jahre) innerhalb…

Flüchtlinge: Infos für Helfer

Fortbildung zu Begegnungen mit geflüchteten Menschen im Alltag. Kerstin Bueschges, Projektkoordinatorin des interdisziplinären Graduiertenkollegs…

Workshop zum Thema Gleichstellung

Das Gleichstellungsbüro veranstaltet einen Fortbildungs-Workshop zu dem Thema "Genderkompetenz im interkulturellen Kontext", der sich an Menschen, die…

Zukunftstag an der Uni

Am Zukunftstag der Uni Hildesheim sind Jungen und Mädchen eingeladen, sich den Wissenschaftsbetrieb auf der Marienburger Höhe anzuschauen - und selbst…

Guido Graf bleibt Kreativer Schreiber

Nach 16 Jahren als unbefristeter Mitarbeiter bekommt Guido Graf endlich eine Festanstellung im Institut für Kreatives Schreiben und…

Graduiertenkolleg startet: „Wir wollen selbst dabei klüger werden“

Das Graduiertenkolleg „Gender und Bildung" startet in eine zweite Runde: Die acht Promovierenden untersuchen in den kommenden drei Jahren zum Beispiel…

Ausstellung soll bei der Studienwahl helfen

In der Bibliothek der Universität Hildesheim war im November die Wanderausstellung "Studium mit Zukunft" zu besichtigen. Dort sollten Anreize für…

Lerneifer wecken: Guten Morgen, Herr Lehrer!

Wenn ein Schultag beginnt, dann werden neun von zehn Grundschullehrkräfte mit „Guten Morgen, Frau…“ begrüßt. Männer: Fehlanzeige. Die Universität…

Die Uni ist bei der Gleichstellung spitze

In einem bundesweiten Vergleich wurden die Gleichstellungserfolge an 337 Hochschulen untersucht. Die Universität Hildesheim landete dabei auf Platz…

Zukunftstag an der Uni

Alarmsysteme oder Roboter bauen, digitale Malerei, kreatives Schreiben und Geländekarten erstellen: Die Uni Hildesheim bietet zum Zukunftstag am 23.…

Studieren mit Kind: Wenn das Umfeld Verständnis zeigt, gelingt der Tag

Die Regale in der Unibiliothek sind prima zum Verstecken, meint die vierjährige Astrid. Mit Pixibuch und Pferd im Rucksack und ihrem kleinen Bruder an…

Uni informiert: Studieren auf der Höhe

Wirtschaftsinformatik, Umweltsicherung, Übersetzen? Szenische Künste, Lehramt oder Sozialpädagogik? Lehrende und Studierende geben während der…

Re-Auditierung zur familiengerechten Hochschule im Februar 2015

Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich erneut für das Zertifikat familiengerechten Hochschule beworben.

Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Ansprechpartnerinnen und -partner für Betroffene von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Studium auf Probe: Einblick für junge Frauen in MINT-Berufswelt

Vier Tage im Betrieb, ein Tag in der Uni: Junge Frauen mit Abitur und Fachabitur können an der Universität Hildesheim in das Niedersachsen-Technikum…

Ein Mann mit voller Widersprüchen

Diskussion u.a. mit Kerstin Bueschges über die "Größe" von Bertolt Brecht

Spiel, Musik und Lesung - alles Brecht

TfN Theater extra - Es diskutierten u.a. Dr. Kerstin Bueschges

Frauen in Naturwissenschaft und Technik

23 außergewöhnliche Frauen zu Gast an der Uni Hildesheim: Ab heute gibt die Universitätsbibliothek Einblicke in Biographien von Wissenschaftlerinnen…

Schüler werden zu Lehrern in spe

Zukunftstag an der Universität Hildesheim

Probier’s mit IT

Die Universität Hildesheim möchte junge Leute für IT-Berufe interessieren. Studentinnen geben in praxisnahen Veranstaltungen in Schulen und an…

Baby, Bachelor - Baby, Master

Doppelbelastung: Wie studiert es sich mit zwei Kindern? Rund 300 Studenten aus Hildesheim sind Eltern

Mangelware: Männer an Grundschulen / Universität Hildesheim gründet Netzwerk

NDR FERNSEHEN über das Netzwerk „Männer und Grundschullehramt“ der Universität Hildesheim

Uni setzt vermehrt auf Professorinnen

Universität Hildesheim hofft auf Förderung durch Professorinnenprogramm / Bis zu 450000 Euro jährlich möglich

Mehr Professorinnen

Die Universität Hildesheim überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept und wird erneut im Professorinnenprogramm berücksichtigt. Der Frauenanteil unter…

Diversity-Tag an Universität Hildesheim

„Vielfalt wahrnehmen, ermöglichen, aktiv gestalten“ lautet eine Botschaft des Tages. Am ersten bundesweiten Diversity-Tag (11. Juni) laden das Zentrum…

Berufsfelder erkunden

Während Mädchen in den Uni-Alltag in der Informatik, Technik und den Naturwissenschaften eintauchten, lernten Jungen Studiengänge wie Psychologie und…

Peer Coaching für Wissenschaftlerinnen

Für den Workshop "Gemeinsam statt einsam" vom 26. bis 27. April 2013 für Wissenschaftlerinnen (Promovendinnen in fortgeschrittener Promotionsphase/ …

Boys'Day_Zukunftstag für Jungen

Am Boys'Day (oder Zukunftstag für Jungen) habt ihr die Möglichkeit, am 25.4.2013 praktische Erfahrungen im Studien- und Berufsalltag zu sammeln. Ihr…

Ringvorlesung „Care“ zwischen Privathaushalt, Markt und sozialen Dienstleistungen - Interdisziplinäre Perspektiven

Wer sorgt in der Gesellschaft für diejenigen, die zeitweilig nicht oder nur teilweise für sich selbst sorgen und die Unterstützung benötigen? Wie ist…

Schultandem gestartet: Männer und Grundschullehramt

Phillip, Daniel, Simon und Stephan sind Pioniere. Die Zwölftklässler haben erstmals im Rahmen der „Schultandems" eine Unterrichtsstunde in einer…

„Wir laufen mit Stereotypen wie ein Roboter durch den Tag“

Wie sehr Zuschreibungen – ob sie sich auf den Körper und das Geschlecht, die Kleidung, Frisur oder Sprache beziehen – die eigene Person verunsichern…

Unterstützungsanker in der Uni: Studierende beraten Studierende

Da ist einerseits der Raum, ziemlich gewöhnlich, mit Telefon und Büroausstattung. Und da sind die Studierenden – die „Anker-Peers“. Auf sie wird es…

flt*fest in Hannover vom 6.-9. September 2012

Im Rahmen des flt*festes in Hannover vom 6.9.2012 findet eine Lesung und Filmvorführung statt.

Karriereplanung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen

Das Gleichstellungsbüro bietet einen "Workshop für Promovendinnen auf ihrem Weg in die Wissenschaft" an.

Soziale Unterstützungsanker in der Uni: Studierende unterstützen Studierende

Niedersachsen fördert Studierende aus nicht akademischen Familien. Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka gab am Dienstag den Startschuss für…

Weit über Bundesdurchschnitt: 40 Prozent Professorinnen an Universität Hildesheim

Knapp 40 Prozent der Professoren sind an der Stiftung Universität Hildesheim weiblich – damit liegt die Hochschule deutlich über dem bundesweiten…

Filmvorführung "We want Sex"

In Kooperation mit dem Hoki (AStA), der Gleichstelle der Stadt Hildesheim und den BPW, Club Hildesheim lädt das Gleichstellungsbüro ein zur…

Einladung zur Tagung am 24. und 25. November 2011

Im Rahmen des dreijährigen Forschungsvorhabens „Chancengleichheit in der strukturierten Promotionsförderung an deutschen Hochschulen – Gender und…

Zuschüsse aus dem Professorinnen-Programm für die Stiftung Universität Hildesheim

Gleichstellungsfördernde Projekte und Maßnahmen können finanziert werden

 

Vorschau Mai 2010

Mittwoch, 05. Mai.2010    Infotag STIPENDIEN: 

Studien- & Promotionsstipendien
Informationstag für Studierende und Absolvierende der
Stiftung…

Chance EU-Forschung Mai 2009

Ein ausdrückliches Ziel der deutschen wie europäischen Forschungspolitik ist die Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft und die Garantie…