"Anlasslosen" Hass gibt es nicht, sagt Privatdozentin Dr. Sylvia Jaki. Das Empfinden von Hass gegenüber anderen Menschen oder Gruppen von Menschen hat…
Am Donnerstag, 22. Februar, findet von 18 bis 18.30 Uhr ein Informationsabend für Eltern statt, deren Töchter mit dem Gedanken spielen, ein Studium in…
Die Universität Hildesheim setzt ihren Fokus auf Wissenschaft und Praxis gleichermaßen; dieser macht die hiesige akademische Ausbildung gerade auch im…
Bei dem Online-Vortrag am 30.11.2023 um 18 Uhr wird die Autor*in Sara Hassan aus dem Buch „Grauzonen gibt es nicht“ vortragen und darauf eingehen, wie…
Am 17. Juni ab 16 Uhr feiert die Universität Hildesheim wieder ihre Uni-Mittsommernacht an der Domäne Marienburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Nun…
Sexualisierte Belästigung und Diskriminierung stellt in allen gesellschaftlichen Bereichen ein verbreitetes und gleichzeitig tabuisiertes Problem dar.…
Die Universität hat heute für über 100 Schülerinnen und Schüler anlässlich des bundesweiten Zukunftstags ihre Türen geöffnet. In zahlreichen Workshops…
Die Webseite der Universität Hildesheim verwendet Cookies. Cookies werden eingesetzt zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienste und Anzeigen. Einige Dienste erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann (u.a. das Content-Management System für SSO Login/nach Zugang). Dazu wird in den Cookies eine eindeutige, zufällig erzeugte Identifikationsnummer für die Dauer des Besuchs der Webseiten gespeichert und übermittelt. Unter „Einstellungen“ können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.