Tipps zur Studienwahl
Sie stecken mitten in den Überlegungen, was und wo Sie studieren sollen? Die Entscheidung für ein Studium ist oft mit vielen Fragen verbunden, wie z. B.: Wie finde ich den für mich passenden Studiengang? Was muss ich tun, um an einen Studienplatz zu kommen? Wo finde ich Unterstützung bei meiner Studienwahl?
Auf dieser Seite finden Sie gebündelte Informationen und Hinweise, wie Sie dem für sich passenden Studiengang "auf die Spur" kommen. Zu allen Fragen rund um die Studienorientierung bietet Ihnen die Zentrale Studienberatung (ZSB) ein unabhängiges Beratungsangebot.
INFORMIEREN

INFORMATIONEN ÜBER DIE UNIVERSITÄT HILDESHEIM UND DAS CAMPUSLEBEN. Sie interessieren sich für ein Studium in Hildesheim? Hier finden Sie Informationen zum Studienangebot sowie Wissenswertes über unsere Universität und die Stadt Hildesheim.
Sie benötigen nähere Informationen zu Ihrem Wunschstudiengang? Nutzen Sie hierzu unser Studieninformationsportal "SIP". Dort finden Sie:
-
Alle wichtigen Informationen rund um das Studienangebot der Universiät Hildesheim: Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge
-
Erwartungschecks und Fachquiz: Testen Sie, ob Ihre Erwartungen und fachlichen Kompetenzen mit Ihrem Bachelor-Wunschstudiengang übereinstimmen. Sie finden dort Erwartungschecks und fachliche Quizze zu verschiedenen Bachelorstudiengängen und Fächern Quiz: Passt der Studiengang zu mir?
-
Video-Interviews mit Studierenden: Youtube Playlist
Eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) kann neben dem „klassischen“ Abitur beispielsweise auch mit einer Fachhochschulreife oder beruflichern Abschlüssen erworben werden. Zwei unterschiedliche Vorbildungen werden dabei unterschieden: die schulische Vorbildung und die berufliche Vorbildung.
-
Welche Vorbildungen ein Studium in Hildesheim ermöglichen, erfahren sie hier:
schulische Vorbildung berufliche Vorbildung -
Mit dem Studyfinder der Universität Hildesheim können Sie ebenfalls herausfinden, welcher Bachelor Studiengang mit Ihrer schulischen oder beruflichen Vorbildung möglich ist.
Studyfinder -
Weitere Informationen zum Studieren ohne Abitur an der Universität Hildesheim finden Sie unter folgendem Link:
Studieren ohne Abitur
DEN PASSENDEN STUDIENGANG FINDEN
Wenn sie noch gar nicht recht wissen, WAS und WO sie studieren möchten, können sie zuerst mit einer allgemeinen Recherche von Studienangeboten starten. Um passende Angebote zu finden und zur Selbsterkundung von Fähigkeiten und Interessen empfehlen wir ihnen untenstehende Internetseiten. Nebenbei: Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet ein unabhängiges Beratungsangebot zur Wahl des Studiengangs und des Studienortes an.
Links zur Studienplatzrecherche
- Studienangebot der Universität Hildesheim | Studienportal der Stiftung Universität Hildesheim
- hochschulkompass.de | Mit der Studiengangssuche vom Hochschulkompass finden sie unter rund 16.000 Studiengängen deutschlandweit bestimmt Ihren Wunschstudiengang! Das unabhängige Informationsportal listet alle in Deutschland studierbaren Studiengänge und bietet auch einen Test an, der bei der Orientierung helfen soll.
- studienwahl.de | Auch über das Studienportal "studienwahl.de" können Sie sich über das deutschlandweite Studienangebot informieren.
- Portal zur Studienwahl | Agentur für Arbeit: Schritt für Schritt zum passenden Studium
- studieren.de | Mithilfe dieser Suchmaschine finden Sie Studiengänge in einer europaweiten Datenbank.
- studieren-in-niedersachsen.de | Das Studienportal der Koordinierungsstelle für Studienberatung in Niedersachsen (KfsN)
- www.mint-in-niedersachsen.de | Übersichtsseite des MWK und der niedersächsischen MINT-Hochschulen mit Informationen rund um das MINT-Studium in Niedersachsen
Tests zur Studien- und Berufswahl
Sie fühlen sich orientierungslos und wissen nicht, was Sie studieren sollen? Die Wahl eines Studiengangs ist nicht immer einfach, zumal die Auswahl ständig wächst. Ein Test zur Studien- und Berufswahl gibt Ihnen Anhaltspunkte, welches Studium und welcher Beruf zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen könnte. Gerne können Sie Ihre Testergebnisse mit in die Studienberatung bringen!
Was studiere ich? Dieser Test stellt ein Selbsteinschätzungsverfahren dar, mit dem studien- und berufsrelevante Interessen & Vorlieben systematisch erfasst werden. Sie erhalten Unterstützung & Hilfestellung bei der Frage, welche Studienfächer zu Ihren persönlichen Interessen passen.
www.was-studiere-ich.de
Hochschulkompass: Studium-Interessentest (SIT) - Welches Studium passt zu mir? Der Studium-Interessentest (SIT) basiert auf Ihren Selbsteinschätzungen und gleicht diese mit den grundständigen Studiengängen aller deutschen Hochschulen ab.
www.hochschulkompass.de/studium-interessentest.html
Studienwahltest: Das Portal bietet neben Studienwahltests auch Tests zur Berufswahl und für Assessment Center.
www.studienwahltest.de
Studieren in Niedersachsen: Diese Seite bietet Ihnen eine weitere Auswahl verschiedener Tests.
www.studieren-in-niedersachsen.de
Fit für den Lehrer_innenberuf
Selbsteinschätzungstest FIT-L (R)
CCT Deutschland: Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Angebote zur Selbsterkundung bezüglich der Laufbahnentscheidung im Lehrerberuf für angehende Lehrerinnen und Lehrer.
CCT Deutschland
Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit: Check-U hilft dir, deinen beruflichen Weg zu finden
Check-U
BEWERBEN UND EINSCHREIBEN
Möchten Sie sich für ein Bachelorstudium oder Masterstudium bewerben oder einschreiben?
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen:
Bewerbung Bachelorstudiengang Bewerbung Masterstudiengang Allgemeine Information & Zulassungsvoraussetzungen Eignungsprügungen Semester- und Bewerbungszeiten Bewerbungsportal und aktuelle Bewerbungsverfahren
Antworten auf viele häufig gestellte Fragen finden Sie auch unter folgendem Link in den FAQ der Universität Hildesheim
INFORMATIONEN ÜBER DIE UNIVERSITÄT SOWIE ZUR STADT HILDESHEIM
Hildesheim, die "kleine Großstadt" im Herzen Niedersachsens bietet für ein Studium ideale Bedingungen. Studierende schätzen an Hildesheim vor allem die persönliche Atmosphäre, die kurzen Wege und das breite Angebot an Kunst und Kultur der UNESCO-Welterbe-Stadt. Erfahren Sie mehr über das das Campusleben, Wohnen in Hildesheim, Events, Essen und Trinken, Kunst, Musik und Kultur.
Studieren und Leben in Hildesheim Stadt Hildesheim Tourist-Information
Wenn Sie schon vorab einen kleinen Einblick in die verschiedenen Campus der Universität Hildesheim bekommen wollen, schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei. Dort finden Sie unter anderem drei Campusführungen von den Anker-Peers (studentisches Beratungsteam), die Ihnen die verschiednen Standort der Universtiät zeigen.
Bei der Wahl des Studiums spielen neben der Stadt und des Studienfaches auch noch andere Faktoren eine Rolle. Das Gesamtpacket sollte stimmen, denn Studieren ist mehr als nur Lernen. Über Freizeitangebote, Jobs, Studienfinanzierung, etc. können Sie sich hier informieren.
Studierendenwerk Studienfinanzierung Barrierefreiheit Praktika und Jobs Hochschulgemeinde Studieren mit Familie
Hochschulsport Healthy Campus
KENNENLERNEN

VERANSTALTUNGSFORMATE ZUR STUDIENWAHL AN DER UNIVERSITÄT HILDESHEIM. "Probieren geht über Studieren" - nachdem Sie sich über Ihre Wunschstudiengänge informiert haben, sollten Sie die Chance nutzen, Ihre Wunschuniversität live zu erleben. Die Uni Hildesheim bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.
Live & in Farbe: Besuchen Sie gezielt Lehrveranstaltungen Ihres Wunschstudiengangs, um sich im echten Lehrbetrieb einen Eindruck über Studieninhalte und deren Vermittlung zu verschaffen. Bei der Planung unterstützt das studentische Beratungsteam der Anker-Peers. Auf Wunsch begleiten Sie die Peers auch vor Ort.
Studium Live - Das Schnupperstudium an der Universität Hildesheim
Der Infotag an der Universität Hildesheim. Sie die Möglichkeit die Universität kennenzulernen: Kommen Sie zu uns nach Hildesheim!
- Lehrende aus Studiengängen des gesamten Studienangebots informieren Sie live über den Aufbau und die Inhalte Ihres Wunschstudiengangs.
- Tauschen Sie sich mit Lehrende und Studierenden aus und lernen sich kennen.
- Erleben Sie die Universität hautnah auf einer unserer Campustouren.
Infotag
Als studentische Berater*innen unterstützen die Anker-Peers Sie auf Augenhöhe bei Fragen rund ums Studium und persönlichen Anliegen. Die Anker-Peers geben exklusive Einblicke in unsere Studiengänge und berichten von ihren eigenen Erfahrungen an der Universität Hildesheim. Neben Beratung bieten die Anker-Peers unter anderem auch Workshops, Campusführungen und Campusnachmittage an.
Anker-Peers
Sie können auch außerhalb der Universität mit uns in Kontakt kommen. Lesen Sie nach, bei welchen Veranstaltungen wir vertreten sind.
Messen
ENTSCHEIDEN
