Incomings
Herzlich Wilkommen beim Projekt TRANSLANG!
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite vorbeischauen und Interesse an einem Studienaufenthalt an der Universität Hildesheim haben. Mit diesen Informationen möchte Sie das TRANSLANG-Team unterstützen und Sie auf Ihrem Weg an die Universität Hildesheim begleiten.
Das Lehramtsstudium an der Universität Hildesheim bietet viele interessante Vorlesungen und Seminare für internationale Studierende. Wir haben Kurse in deutscher und englischer Sprache im Angebot.
Informationen zur Bewerbung für internationale Studierende
Lehramtsstudierende unserer europäischen Partneruniversitäten (FU Bozen und Masaryk Universität) finden auf den Seiten des International Office alle nötigen Informationen für einen Erasmusaufenthalt an der Universität Hildesheim.
Für Lehramtsstudierende unserer Partneruniversitäten UAEMex (Mexiko) und Ain Shams (Ägypten) gelten folgende Schritte für die Bewerbung auf ein TRANSLANG-Stipendium:
- Achten Sie auf eine Ausschreibung Ihrer Universität zu TRANSLANG-Stipendien.
- Bewerben Sie sich mit allen notwendigen Unterlagen bis zum genannten Bewerbungsschluss an Ihrer Universität.
- Nach Ablauf der Frist begutachtet Ihre Universität die Unterlagen und leitet uns die Bewerbungen weiter.
- Nach abschließender Bewertung der Bewerbungen unsererseits, kontaktieren wir die Bewerber:innen mit einer Zu- oder Absage. Im Falle einer Zusage teilen wir Ihnen dann mit, wie es weitergeht.
Die Bewerbungsunterlagen beinhalten…
- ein ausgefülltes Bewerbungsformular,
- ein Motivationsschreiben,
- eine Immatrikulationsbescheinigung,
- einen Sprachnachweis oder einen Nachweis über Ihr (außeruniversitäres, soziales/interkulturelles) Engagement.
Alle Incoming-Studierende sollten Deutsch mindestens auf dem B1-Niveau oder Englisch mindestens auf dem B2-Niveau sprechen.
Die aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache finden Sie hier.
Hier finden Sie die aktuell angebotenen englischsprachigen Lehrveranstaltungen.
Hier finden Sie die aktuellen spanischsprachigen Lehrveranstaltungen.