- University of Hildesheim ›
- Gleichstellungsbüro ›
- Beratung/ Service ›
- Ansprechpartner_innen für Betroffene von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung u. Gewalt
Ansprechpartner_innen für Betroffene von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung u. Gewalt
Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskrimininierung und Gewalt
Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt stellt in allen gesellschaftlichen Bereichen ein überwiegend tabuisiertes und oftmals unterschätztes Problem dar. Hochschulen als Arbeits- und Studienorte sind diesbezüglich leider keine Schutzräume. Daher hat das Gleichstellungsbüro Maßnahmen (Leitlinie) und Veranstaltungen initiiert, die zur Information und Prävention beitragen und nicht zuletzt dem Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (Flyer) dienen sollen:
- Leitlinie der Universität Hildesheim
zum Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Verabschiedet vom XVIII. Senat am 10.07.2013
Verkündungsblatt Heft 78 - Nr. 10/2013 vom 6.11.2013
Bundeskonferenz der Frauen und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V.
- Online-Handreichung "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen"
bukof.de/online-handreichung-sdg/
Empfehlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gegen sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung an Hochschulen
Hochschulen sind aufgrund der bestehenden Betreuungs- und Abhängigkeitsverhältnisse anfällig für verschiedene Formen des Machtmissbrauchs. Diese Formen in ihrer gesamten inhaltlichen Breite sollen in einer späteren Stellungnahme der HRK thematisiert werden. Die Hochschulen positionieren sich hier ausdrücklich gegen sexuelle Belästigung und sexuellen Missbrauch insbesondere durch sexualisierte diskriminierende und degradierende Handlungen und Verhaltensweisen.
Ansprechpartner_innen an der SUH, neben der Gleichstellungsbeauftragten, von der Kommission für Gleichstellung ausgewählte und vom Präsidium bestätigte Personen, sind erste Anlaufstelle für von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt Betroffene und für Personen, die Vorfälle dieser Art beobachtet oder von diesen Kenntnis bekommen haben:
Ansprechpartner_innen für von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt Betroffene:
Zum downloaden: Liste der Ansprechpartner_innen mit Kontaktdaten (pdf) ___________________________________________________________________________________________________
Name | Status | Telefon | E-Mail-Adresse | |
---|---|---|---|---|
Ismaiel- Wendt, Prof. Dr., Johannes | Professor | (05121) 883-20904 | ||
Richter, Melanie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | (05121) 883-10962 | ||
Schröder, Dr. Hartmut | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | (05121) 883-92504 | ||
Lehradt, Britta | Mitarbeiterin in Technik und Verwaltung | (05121) 883-92212 | lehradt(at)uni-hildesheim.de | |
Gerken, Nora | Studentin | gerkenn(at)uni-hildesheim.de | ||
Kemmer, Eva Philine | Studentin | |||
Lock, Annika | Studentin | lockan(at)uni-hildesheim.de | ||
Lange, Dr., Silvia | Gleichstellungsbeauftragte | (05121) 883-92152 | langes(at)uni-hildesheim.de | |
Bohle, Dr. Ulrike | stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte | (05121) 883-30122 | bohleu(at)uni-hildesheim.de |
Veranstaltung im Wintersemester 2020