Nachrichtenarchiv Allgemeine Informationen aus dem Rechenzentrum

Status Netzanbindung am Hauptcampus Pfarrhaus

Das Pfarrhaus auf dem Hauptcampus Universitätsplatz ist jetzt mit 10 Gbps an den Hauptcampus angeschlossen.

Neuausrichtung IT-Support-Konzept

Ab Juni 2022 tritt die Neuausrichtung des IT-Support-Konzepts in Kraft, die sich stärker als bisher an IT-Diensten bzw. Basisbetriebssystemen…

UNI-VPN mit neuer technischer Basis

Runderneuertes VPN zum Semesterbeginn freigegeben

Limesurvey in der Academic Cloud verfügbar

Limesurvey steht ab sofort über die Academic Cloud jedem Mitglied und Angehörigen der Universität Hildesheim zur Verfügung.

Status Netzanbindung am Standort Bühler-Campus

Der Standort Bühler-Campus ist jetzt ebenfalls mit 40 Gbps an den Hauptcampus angeschlossen

Update der SPSS-Lizenzen

Das Rechenzentrum stellt zum 01.03.2021 die SPSS-Netzwerklizenzen von Version 26 auf Version 27 um.
Eine Neuinstallation von SPSS auf allen Endgeräten…

Status Netzanbindung an den Standorten Bahnhofsallee und Schützenallee

Beide Standorte sind jetzt mit 40 Gbps an den Hauptcampus angeschlossen

Konferenzsysteme für E-Learning

Kurzfristige Verfügbarkeit von neuen Konferenzsystemen

Verbesserung der Netzanbindung am Samelson-Campus

Erhöhung der Bandbreite auf 40 Gbps

Hinweise zum RZ-IT-Support Fachbereiche

Änderung der Öffnungszeiten sowie der Regelung für den Support an den Standorten außerhalb des Hauptcampus

Apple-Rahmenvertrag verlängert

Der seit 2010 bestehende Rahmenvertrag zur kostengünstigen Beschaffung von Apple-Produkten wurde erneuert und hat nun eine Laufzeit bis zum 31.3.2023

Kulturcampus Domäne Marienburg jetzt per Glasfaser an das Hochschulnetz angebunden

Die bisher bestehende Richtfunkstrecke wurde mit dem heutigen Tage durch eine Glasfaseranbindung ersetzt.

Neuer stellvertretender Leiter im Rechenzentrum

Dr. Jörg Diederich ernennt Hr. Olaf Jansen-Olliges zu seiner Stellvertretung. Hr. Jansen-Olliges ist somit ab sofort stellvertretender Leiter des…

Aktualisierung der Ausstattung im RZ-Seminarraum D 108

Neue Rechnerhardware + Update von Windows 7 auf Windows 10

Neuer Umbucher auf dem Kulturcampus

Ein für die Nutzung der Multifunktionsgeräte notwendiger Umbucher steht nun auch auf dem Kulturcampus im Haus 2a zur Verfügung

Verbesserte Internetanbindung mit 10 Gbit/s

Die Universität Hildesheim verfügt nun über einen redundanten Internet-Anschluss mit 2 x 10 Gbit/s Schnittstellen.

Neuer Leiter im Rechenzentrum

Dr. Jörg Diederich übernimmt die Leitung von Dr. Dietmar Fox.

Neue interaktive Tafel im Seminarraum D 108

Der RZ-Seminarraum D 108 verfügt seit Neuestem über einen technologisch hochwertigen e-Screen.

Hardware-Rahmenvertrag mit der Firma DELL

Der landesweite Rahmenvertrag zur Beschaffung von Arbeitsplatzrechnern, Notebooks, Servern, Monitoren und Beamern ist in diesem Frühjahr erneut…

"Academic Cloud Niedersachsen" für alle Hochschulangehörigen

Die "Academic Cloud Niedersachsen" befindet sich im Produktivbetrieb

Verwendung der App "UniNow" verstößt gegen die Benutzungsregeln für das RZ

Die App "UniNow", die in letzter Zeit vermehrt für Mobilgeräte mit Android bzw. iOS in den entsprechenden App-Stores angeboten wird, verletzt die…

Neue Multifunktionsgeräte und neues Copy-Print-Scan-System ab 15.08.2016

Ab dem 15. August 2016 werden die alten Multifunktionsgeräte ersetzt durch neue leistungsfähigere vom Typ Konika Minolta bizhub C 454e.

Neue Validierungsstationen für die UNI-Card

Nach nunmehr fast 10 Jahren Betriebsdauer wurden zwei der alten Validierungsstationen durch neue Geräte ersetzt.

Neue Funktionen im PWA

Dem PWA sind neue Funktionen in der Rubrik "Personensuche und E-Mail-Verteiler" hinzugefügt worden.

Wiedereröffnung des Terminalraums am 22.04.2014

Der Terminalraum E 102 wurde während der vorlesungsfreien Zeit völlig neu gestaltet und rechtzeitig zum Vorlesungsbeginn wieder geöffnet.

Umbaumaßnahmen am Terminalraum E 102

In der Zeit vom 27.02. bis einschließlich 21.04.2014 bleibt der Terminalraum E 102 aufgrund von notwendigen Umbaumaßnahmen geschlossen.

Neue Standleitung zum Bühler Campus

Der Bereich Bühler Campus ist seit dem 1. Juli durch eine Standleitung mit dem Hauptcampus verbunden.

Erneuerung der Telefonanlage der Universität geplant

Es ist geplant, in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Sommersemester 2013 die gesamte Telefonanlage der Universität komplett umzustellen.

Neues Druckzentrum im Raum I-1/04

Seit März 2013 gibt es ein neues Druckzentrum mit fünf Druckern und acht Rechnerarbeitsplätzen im Raum I-1/04 (ehemaliges Sprachlabor).

Neue Rechnerausstattung im Multimediaraum (G 107)

Zum Beginn des Sommersemesters 2012 hat das Rechenzentrum seinen Multimediaraum (G 107) mit 24 neuen Windows-7-basierten Rechnerarbeitsplätzen…