Die Firma Adobe bietet ihre Softwareprodukte zumeist nur noch in einer 'Cloud'-Variante (Creative Cloud) an, für deren Nutzung ein Abo abgeschlossen werden muss (Mietmodell). Des weiteren ist für die Nutzung dieser Cloud-basierten Software immer eine Adobe-ID notwendig, die an eine UNI-E-Mailadresse der Nutzerin / des Nutzers gebunden ist.
Für Einrichtungen der Universität Hildesheim gibt es derzeit zwei Möglichkeiten, Creative Cloud Produkte zu nutzen:
In der Variante 2 mit der längeren Laufzeit liegen die Kosten pro Jahr entsprechend günstiger als in der Variante 1 mit der kürzeren Laufzeit.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung von Software in der Cloud die besondere Problematik der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Datenschutz) bzw. vertraulichen Daten (Dienstgeheimnis)!
Aktuell besteht für Einrichtungen der Universität Hildesheim noch die Möglichkeit, das Softwareprodukt "Adobe Acrobat Pro (2020)" auch als Kauflizenz zu erwerben. Für dieses Produkt hat Adobe bereits angekündigt, dass der Support im Juni 2025 beendet wird: Danach werden also keine Updates mehr bereitgestellt und die Nutzung der Software bedeutet ggf. ein Sicherheitsrisiko, so dass die Verwendung über Juni 2025 hinaus nicht empfohlen wird.
Für die nächsten 2-3 Jahre ist eine Beschaffung dieser Kauflizenzen in Kürze aller Voraussicht nach noch wirtschaftlich, danach dann allerdings nicht mehr. Im Software-Depot finden Sie alternative kostenlose Softwareprodukte zur Darstellung / Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Gerne können Sie uns dazu Fragen stellen.
Die Beschaffung von kostenpflichtiger Adobe Software (einschließlich Abos), die im dienstlichen Kontext benötigt wird, erfolgt wie üblich über die Beschaffungsstelle im Dezernat 2 im Rahmen eines Beschaffungsantrag. Bitte geben Sie im Falle eines Abos im Beschaffungsantrag auch an, für welche UNI-E-Mail-Adresse das Abo eingetragen werden soll.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit für Studierende der Universität Hildesheim über einen Campusvertrag Adobe Software zu nutzen / zu beziehen.
Die Installation und Konfiguration der Adobe Software erfolgt durch den jeweils zuständigen IT-Support für die Einrichtung.
Fragen zur Beschaffung / Installation / Konfiguration der genannten Adobe Software oder zu alternativen, nicht Cloud-basierten Produkten bitte an den jeweiligen Nutzergruppen-spezifischen IT-Support.