Fachbereichsübergreifende Studienkommission Lehramt (FaStuL)

Zusammensetzung
Die FaStuL setzt sich analog zu den dezentralen Studienkommissionen zusammen aus:
-
je einer_m Vertreter_in der Hochschullehrergruppe und
-
je einer_m Studierenden pro Fachbereich
-
dem Vorsitzenden: Hauptberuflicher Vizepräsident für Studium, Lehre, studentische Belange und Digitalisierung und
-
der Geschäftsführung
Sitzungstermine: Die FaStuL tagt in der Regel viermal pro Semester.
Wahlperiode: studentische Mitglieder werden jährlich gewählt, alle übrigen Mitglieder alle 2 Jahre

Aufgaben
Die FaStuL
-
ist für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der fachbereichsübergreifenden, lehramtsbezogenen Studiengänge zuständig und
-
bereitet die das Studium und die Lehre der lehramtsbezogenen Studiengänge betreffenden Entscheidungen der Fachbereiche und des Senats vor
-
bereitet Entscheidungen, die das Qualitätsmanagement betreffen, für die Ständige Senatskommission Lehramt vor

Einladungen und Protokolle
Hinweis: Der Zugriff auf die Unterlagen erfordert die Eingabe der RZ-Kennung.
Einladungen und Protokolle

Engagement
Mittwochs schon was vor...? Engagieren Sie sich! Studieren Sie Lehramt und möchten sich aktiv in die Studiengangsentwicklung einbringen!? Stellen Sie sich zur Wahl!
-
Beteiligen Sie sich auf Augenhöhe an der Gestaltung der Lehramtstudiengänge und der Studienbedingungen.
-
Zeigen Sie Ihr soziales und politisches Engagement.
-
Zusätzlich verlängert sich Ihre Regelstudienzeit um 1 Jahr und Sie erhalten ein Sitzungsentgelt.

Das sagen Studierende!

Kontakt
Cindy Mieth
Gewählte Mitglieder der Fachbereichsübergreifenden Studienkommission Lehramt (FaStuL) (Wahlperiode: SoSe 2021 bis WiSe 2022/2023)
Bildnachweise: Zusammensetzung (Foto © CeLeB), Aufgaben (Foto © Eichler), Einladungen und Protokolle (Foto © pixabay.de), Engagement (Bild © CeLeB), Das sagen Studierende (Foto © Clemens Heidrich), Kontakt (Foto © thomas vanhaecht / pexels)