|
|
|
|
|
|
|
Die Lehrveranstaltungsevaluation erfolgt im Wintersemester grundsätzlich online und als Vollerhebung aller Seminare und Vorlesungen (im LSF eingetragene Veranstaltungsart ist maßgeblich) um dem § 5 NHG zu genügen. Der Evaluationszeitraum startete am 16.12.24 und endet mit Semesterwechsel.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Cathrin Wieczorek oder schauen Sie unter dem Menüpunkt "Evaluation" nach.
Die Universität Hildesheim zeichnet auch in diesem Jahr eine Lehrperson oder ein Lehrteam aus, welche/s sich in besonderer Weise innerhalb ihrer Lehre im Sommersemester 2024 oder Wintersemester 2024/25 an der Universität engagiert hat.
Der Nominierungszeitraum läuft vom 27. Januar bis 26. Februar.
Für nähere Informationen bitte hier klicken.
Das Qualitätsmanagement sucht zum 1.5. zwei studentische Hilfskräfte für das Projekt "Informationsvideos". Mit diesen sollen universitäre Prozesse ansprechend und verständlich visualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Eine Bewerbung ist bis einschließlich 23.3.2025 an torsten.bergt@uni-hildesheim.de möglich.
Aufgabenbereich |
Personen |
Telefon |
|
Leitung Qualitätsmanagement |
Dr. Torsten Bergt |
05121 / 883-90160 |
|
Lehrveranstaltungsevaluation |
Cathrin WieczorekLara Feigel |
05121 / 883-90162 |
|
Koordination der Evaluationen |
Dr. Andreas SarclettiCarolin Paschke
|
05121 / 883-90220 |
|
Ideen- und Beschwerdestelle |
Wilma Raabe |
05121 / 883-90164 |
|
Prozessmanagement |
Rebekka Rose
|
05121 / 883-90166 |