Wie geht es nach dem Studium weiter? Soll ich eine Promotion beginnen? Wie verläuft der Übergang in das Berufsleben? Studentinnen und Absolventinnen...
Wie gelingt Bildungsintegration? Nachgefragt bei Elke Montanari, Professorin für Deutsch als Zweitsprache. „Wir brauchen in den Bildungseinrichtungen...
Die Universität Hildesheim arbeitet mit einer Grundschule in Salzgitter zusammen, um Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter fortzubilden. Bewerbungen...
Was machen Sie gerade? Ankommen! Und dann geht es schon los mit der Lehre und Forschung. Isa Lange traf frisch ernannte Professorinnen und Professoren...
In der zeitgenössischen Kunst tauchen Medienapparate aus dem vorigen Jahrhundert auf. Fachleute tagen auf einer Konferenz in Hannover. Wie ist unser...
In dieser Woche sind Gäste aus Frankreich, Mexiko, Türkei, Bulgarien, Ungarn, Schweiz, Zypern, Italien, Russland, Weißrussland, Polen und Spanien in...
Beim „Last-Minute-Service“ des Immatrikulationsamtes der Universität Hildesheim können Studieninteressierte am 14. und 15. Juli 2016 persönlich ihre...
Der Landesrechnungshof kritisiert das Modell der Stiftungsuniversitäten. Seit ihrer Einrichtung vor 14 Jahren hätten sie kaum ihre Finanzausstattung...
133 von 196 Hörsaalstühlen haben seit dem Sommer einen Paten: Die Stifterinnen und Stifter unterstützen mit einer Spende die Universität Hildesheim....
Ein Team um Psychologieprofessorin Claudia Mähler untersucht in der Hochschulambulanz „Kind im Mittelpunkt" an der Universität Hildesheim, wie Kinder...
Professorin Marianne Kneuer wurde zur stellvertretenden Leiterin des Weltverbandes der Politikwissenschaftler gewählt. Im Interview spricht sie über...
Das Center for World Music lädt zu Konzerten ein. Fünf Musikerinnen aus Teheran interpretieren Kompositionen von berühmten iranischen Komponisten des...
Mitte September tagen rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universität Hildesheim. Sie diskutieren über aktuelle Erkenntnisse aus...
Seit vier Jahren untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem EU-Projekt, wie Menschen in ihrer Vielfalt zurechtkommen, wie sie mit...
Die Universitätsgesellschaft Hildesheim verleiht ihre Preise für besonderes Engagement und herausragende Leistung: Kristian Folta-Schoofs, Professor...
Aktuelles aus der Forschung: Das Bilderbuch ist eines der ersten Medien, das Interesse an Erzählungen wecken kann. Mit welchen Mitteln erzählen Texte...
Wissenschaftler weisen auf die Besonderheiten der regionalen Böden hin, sie erstellen begehbare Boden-Schauprofile in Hildesheim. Die Alcoa Stiftung...
Los geht's, das Semester startet mit der Einführungswoche. Studierende aus höheren Semestern helfen beim Studieneinstieg. Dr. Gabriele Heinen-Kljajić,...
Nachruf – Erinnerungen an den Fotojournalisten Andreas Hartmann, der die Arbeit der Studierenden engagiert und kritisch dokumentiert hat. Seine Fotos...
Vor der Sportanlage Marienburger Höhe stehen 80 zusätzliche Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Von dort ist die Universität zu Fuß in vier Minuten...
Zahra Reyhani Monfared erhält den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für herausragende Studierende. Die Übersetzungswissenschaftlerin...
30 Jahre Gasthörerstudium an der Universität Hildesheim: Wenn Edith Dörrie ein Seminar in der 3. Etage am Uni-Campus besucht, lässt sie den Fahrstuhl...
Spuren der jungen Theatergeschichte seit 1960 erhalten: Kulturwissenschaftler um Professor Wolfgang Schneider legen mit einer bundesweiten Studie den...