Das Promotionskolleg Bildungsintegration startet: Noch bis zum 15. Januar sind Bewerbungen möglich. Die Doktoranden befassen sich an der Universität...
Uni und HAWK stärken den Hochschulstandort Hildesheim – und arbeiten enger zusammen. So können etwa Hochschulabsolventen mit entsprechender Eignung an...
Warum Menschen manchmal unglücklich sind, warum man Luft nicht sehen kann, ob Ameisen auch Gefühle haben – das fragen sich Kinder. „Sie sollten darin...
Wie verändert sich E-Learning und Wissensmanagement im Internet? Das wollen Studierende herausfinden – mit gewissermaßen allen. Schließlich bewegt man...
Ab dem Wintersemester wird die Lehrerausbildung im Masterstudiengang von zwei auf vier Semester verdoppelt, eine Praxisphase integriert. Am 29. Januar...
Die Geschichte der Imperien bestimmen Männer. Ausnahmen sind die ägyptische Königin Hatschepsut und die russische Zarin Katharina die Große. Das ist...
Wer in Theaterhäusern und Verlagen, in Schulen, in Funk- und Fernsehanstalten, in der Kulturverwaltung und Kulturellen Bildung arbeiten möchte, sollte...
Die Studienberatung öffnet Uni-Türen: Studierende und Lehrende informieren in dieser Woche über Studiengänge rund um IT, Sprachen, Erziehung, Soziales...
Die Niedersächsische Justizministerin stellt am Freitag, 7. Februar, in der Universität gemeinsam mit Medienlinguisten das Projekt „Leichte Sprache in...
Asterix, Winnetou, MacGyver, Hallo Spencer, Räuber Hotzenplotz – sie tauchen auf Papier, Bildschirm und Kassette auf. Zur Kindheit gehören Helden. 50...
Wer vor Newton und Leibniz das unendlich Kleine und Große zu fassen suchte – das zeigen Mathematiker in einem Mammutprojekt. Die Buchreihe soll auch...
In Hildesheim lernt man nicht operieren, Häuser bauen oder Finanzmärkte analysieren. Aber man lernt und erforscht, wie Menschen zusammen leben, lernen...
Seit zwei Jahren werden Lehrkräfte in neun Kompetenzzentren fortgebildet, landesweit angedockt an Universitäten. Eine erste Zwischenbilanz zeigt: Etwa...
Studierende des Kreativen Schreibens organisieren das Literaturfestival Prosanova und stellen die Zeitschrift Bella triste auf der Leipziger Buchmesse...
Aufwachsen im Heim, in der Pflegefamilie und Wohngruppe: Care Leaver sind junge Menschen, die außerhalb ihres Elternhauses aufgewachsen sind. Die Uni...
Psychologen der Uni Hildesheim untersuchen, wie das Verhalten anderer Hunde die Entscheidungen eines einzelnen Hundes beeinflusst: Was ist einem Hund...
Das Roemer- und Pelizaues-Museum hat künftig eine barrierefreie Dauerausstellung. An der Entstehung wirken Neurowissenschaftler und Medienlinguisten...
Die Arbeitsgruppe Klinische Psychologie sucht für eine Studie zur Wirkweise von therapeutischen Übungen Personen, die akut depressiv sind. Das Projekt...
Auf Asinara, einer ehemaligen Gefängnisinsel vor Sardinien, leben heute kaum Menschen, dafür weist die Insel jedoch eine besonders hohe Biodiversität...
Landesstipendien für Autorinnen und Autoren der Universität Hildesheim: Die Studierenden Sabine Palm und Lukas Hoffmann sowie Sabrina Janesch können...
Das Depot ist das Herz des Museums. Die Objekte zu erfassen, zu schützen, zu erhalten ist aufwendig. Hannah Chodura ist erst im zweiten Studienjahr –...