Am Alaotra-See entwickelt eine Forschergruppe der Universität Hildesheim bis 2015 mit der Bevölkerung vor Ort Strategien zum Erhalt der biologischen...
Ein Campusfest am 19. Juni soll die Vielfalt der Universität widerspiegeln, erklärt AStA-Referentin Sara. Bis Mitte April können Themenvorschläge für...
Radio Tonkuhle sendet sonntags in einem Spezial die Vorträge der Ringvorlesung „Weltgeschichtliche Zäsuren in Gesellschaft und Politik". Soziologen,...
Kassettenkinder sind sie. Aufgewachsen mit den drei Fragezeichen, Alfred Jodocus Kwak und Bibi Blocksberg. Nun modernisieren Insa Schwartz und Lotte...
Niedersachsen schrieb Hochschulgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland: 2003 wurden fünf Hochschulen in die Trägerschaft öffentlich-rechtlicher...
An der Universität Hildesheim befassen sich Informationswissenschaftler und Studierende mit neuen Medien im Schnittfeld von Sprache, Kommunikation und...
Während Mädchen in den Uni-Alltag in der Informatik, Technik und den Naturwissenschaften eintauchten, lernten Jungen Studiengänge wie Psychologie und...
„Wir haben eine reiche und nicht kommerzielle Theaterkultur in Deutschland“, sagt Dr. Geesche Wartemann, Professorin für Kinder- und Jugendtheater an...
Im Sommersemester geben Lehrende und Studierende einen Einblick in Forschungsthemen des Fachbereichs III, Sprach- und Informationswissenschaften. Die...
Ist Kommunikation im Internet wirklich so unfreundlich, wie oft behauptet wird? Sprachwissenschaftler nehmen an der Uni Hildesheim Facebook, YouTube,...
„Vielfalt wahrnehmen, ermöglichen, aktiv gestalten“ lautet eine Botschaft des Tages. Am ersten bundesweiten Diversity-Tag (11. Juni) laden das Zentrum...
An der Universität Hildesheim startet der Masterstudiengang „Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache“. Der Studiengang ist eine Antwort auf...
Kamerafahrten, Einstellungsgrößen der Gesichter, Lichtverhältnisse – Studierende ermöglichen blinden und sehgeschädigten Menschen, Filme wahrzunehmen....
„Wir laden Studierende, Lehrende und Mitarbeiter aus der Verwaltung zum ersten Campusfest der Uni Hildesheim ein", sagt Student Pascal Kubat. Von Rap...
Von Kettenbrüchen bis zu Zahlen von spezieller Bauart: Mathematiker von Ulm über Würzburg, Göttingen bis Hannover kommen zum Mathematischen Kolloquium...
Die Universität Hildesheim fördert Studierende mit Stipendien. Die Bewerbungsfristen enden am 1. Juli und 31. Juli, die Stipendienberatung hilft bei...
Im Beisein der Wissenschaftsministerin wurde der Grundstein für den Neubau am Hauptcampus der Stiftungsuniversität gelegt. Rund 12 Millionen Euro aus...
Im Center for World Music an der Universität Hildesheim stellen seit fünf Jahren junge Forscher – unter anderem aus Istanbul, Belgrad, Chicago – ihre...
Besucher einbinden – aber wie? Im Herbst entwickeln Studierende am Museum of World Culture in Göteborg Formate, um neue Besuchergruppen zu erreichen....
Die Universität Hildesheim überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept und wird erneut im Professorinnenprogramm berücksichtigt. Der Frauenanteil unter...
Musik verbindet Menschen aus unterschiedlichen Ländern und kann Integration fördern – wie das geht, lernen Berufstätige in Hildesheim. Studierende aus...