Bewerben
Präsidentin bietet dem Ministerium Konzept an
Mechthild Raabe erstellt Holthusen Bibliographie in Rekordzeit
Vizepräsident Friedrich fordert zur politischen Stellungnahme auf
Neues Datenkommunikationsnetz ermöglicht komplexe Multimedia-Anwendungen und Videokonferenzen
SPD-Politiker Domröse und Gabriel diffamieren nachträglich den Studiengang Informatik zur Rechtfertigung der Schließung 1996
Konzept der Themenvielfalt setzt sich durch
Maria Elisabeth Müller (37) ist seit April die Leiterin der Universitätsbibliothek. Die Sozialwissenschaftlerin aus Hannover hat sich während ihres...
Kulturelle Höhepunkte, Tanz und Kulinarisches
Mitgliedschaft im Hauptpersonalrat des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
Internationale gestufte Abschlüsse beantragt
Erfolgreiche Teilnahme des Baudezernats am Modellversuch des MWK
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2000/01 endet am 26. Juni
Bachelor-Studiengang Informationsmanagement und Informationstechnologie ist genehmigt
Einmalige Weiterbildung für Führungskräfte und Organisationsberater
Wahl zum Präsidenten des European Distance Education Network
Tagung der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland
Empfang für Delegation aus Pavia in der Universitätsbibliothek
Studentin aus Italien erhält DAAD-Preis (2000 Mark)
Vom 05.10. - 10.10.2000 fanden in den Räumen der Universität kostenlose Internet-Schnupperkurse für Frauen statt. Universität und Volkshochschule...
Feierlicher Empfang der Studienanfänger in der Universität
Land Brandenburg würdigt literarisches Gesamtwerk des Schriftsteller
Experten sehen Vorreiterrolle der Universität Hildesheim bestätigt
Landesbischöfin begeisterte 600 Gäste mit brillantem Vortrag
Hildesheimer Frauen haben die Nase vorn
Bisherige Zeitung "Espresso" wird Onlinemagazin und setzt auf Aktualität
Live am 10. Mai auf dem Uni-Campus
2500 Besucher erlebten eine faszinierende Odyssee in der Domäne Marienburg
Ein Projekt der Universität Hildesheim und des Landschaftsverbandes Hildesheim e.V. wird vorgestellt.
Studentinnen des Studiengangs Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis entwickeln interaktive Kommunikationsplattform
Julia Bihl und Stefanie Symmank (v.l.) haben sich erst kennengelernt. Sie verbindet, dass beide nicht aus Hildesheim sind und sie beide...
Die erste internationale Gastprofessur wird in Kooperationsprojekt von Uni und FH eingerichtet
Einschreibefrist für das Sommersemester beginnt ab 01. Dezember
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften unterstützt auf Grundlage eines Kooperationsvertrags seit Juli diesen Jahres zwischen sieben...
Bausenhart tritt die Nachfolge von Göllner an
Gerhard Kremeier stiftet 50.000 Mark für neuen Förderpreis der Uni
Konzil wählt im ersten Wahlgang mit eindeutiger Mehrheit
In Berlin führten der designierte Präsident der Universität Hildesheim, Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich (links) und Uni-Kanzler Dr. Christian Grahl...
Die lange Nacht der kurzen Filme - Best Before 2002
Preisverleihung am 9. Juni 2002 in der Lübecker Stadtbibliothek
Oppermann: "Dieses Gesetz ist ein Standortvorteil - nicht nur für Stiftungshochschulen"
In der Reihe Hildesheimer Universitätsschriften liegt der 10. Band vor
Der Senat der Universität Hildesheim beauftragte auf einer Sondersitzung am 21.Juni 2002 einstimmig die Hochschulleitung, Verhandlungen mit dem...
400 Bewerbungen mehr um Studienplätze als im Vorjahr
Prof. Dr. Wolfgang Schneider wird zum Präsidenten gewählt
Senat entscheidet mit elf gegen eine Stimme für Reformmodell
Das Konzil der Universität Hildesheim hat in seiner letzten Sitzung Dr. Angelika Obstoj zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Obstoj übernimmt das...
Drei Hochschulen - eine einzigartige Kooperation: Die Universität Hildesheim, die Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen und die staatliche...
Verbesserung der Lehrerausbildung als gemeinsames Projekt
Kurzbiographie des Autors
CDU-Politiker trotz Bedenken für Stiftungsuniversität