Der Beruf der Kuratorin oder des Kurators gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Allerdings gibt es bis heute keine diesbezügli-che Ausbildung. Die Weiterbildung EduKult³ - Kuratorische Praxis wird zukünftigen Kuratorinnen und Kuratoren Kompetenzen für eine bessere Positionierung auf diesem wachsenden Markt verschaffen.
Neben Wissen, Recherche und Reflektion zum zeitgenössischen Kunstgeschehen werden vor allem wirtschaftliche und organisatorische Aspekte im Mittelpunkt der Seminare stehen.
Mit Referentinnen und Referenten aus der Praxis werden in Seminaren und Workshops praxisnah vielfältige Themen behandelt. Ein individuelles Coaching bietet die Möglichkeit, auf persönliche Problemstellungen einzugehen und auch Probleme im obligatorischen, mindestens 10-tägigen Praktikum an einer entsprechenden Institution zu beleuchten.
Der erste Kurs startet im Herbst 2008. Anmeldung unter www.edukult3.de.
Weitere Informationen im Flyer.
Kontakt:
Universität Hildesheim
Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung (ZFW)/ Center for lifelong ler-ning (cl3)
Anna-Lisa Meckel, E-Mail: meckel(at)uni-hildesheim.de, Telefon: 05121-2065553.