Die Macht der Netzwerke

mercredi, 04. novembre 2020 um 18:13 Uhr

Online-Vortrag am Montag, den 9. Nov. 2020 um 9 Uhr mit Dr. Jasmin Döhling-Wölm, Leitung des Consulting-Instituts für akademische Karriereentwicklung „karrierekunst“ in Bremen.

Vielfach wird auf die fachlichen Stärken gesetzt, wenn es darum geht, eine verantwortungsvolle Position in Wirtschaft, Wissenschaft oder im politischen Sektor zu erlangen. Fachliche Exzellenz ist dafür eine wichtige Voraussetzung, reicht aber nicht immer. Nur ein Teil aller Verantwortungspositionen wird überhaupt ausgeschrieben und vieles entsteht durch Eigeninitiative und die Kunst, „zufällig“ zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, wenn zum Beispiel im Seitengespräch einer Fachtagung oder auf einer Messe plötzlich gemeinsam eine vielversprechende Idee geschmiedet wird. Somit zählt neben den zielgerichteten Forschungsaktivitäten auch die Kompetenz, effektiv strategische Netzwerke in Communities aufzubauen, zu einer Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Rahmen dieses Vortrags haben Sie die Gelegenheit, sich unter anderem folgenden Fragen zu stellen:

  • Welche Wirkung haben Netzwerke in den Karriereverläufen von Wissenschaftler*innen?
  • Welche Wechselwirkung besteht zwischen Forschungsstrategien und Netzwerkaktivitäten?
  • Auf welche Besonderheiten gilt es im langfristigen Karriere- und Lebensverlauf in den Netzwerkaktivitäten zu achten?
  • Welche Zielgruppen sollten sich besonders mit strategischen Ansätzen der karriererelevanten Netzwerkaktivitäten auseinandersetzen?
  • Wie genau netzwerken Personen, die sich selbst als erfolgreich wahrnehmen?

Infobox:

Datum und Uhrzeit:
Raum:
Zielgruppe:
Sprache:
Format:
Anmeldefrist:
Anmeldung:

09.11. von 9.00 - 10.30 Uhr
per BBB
Docs, Postdocs und JunProfs
Deutsch
Online Vortrag (max. 100 Teilnehmer*innen)
08.11.
Anmeldung erforderlich [LINK]


Bildnachweis: Designed by rawpixel.com / Freepik