Lehrangebot
Das aktuelle Lehrangebot finden Sie hier:
- 0171 Sprachlernprojekt/ Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache und Umgang mit Heterogenität"
- 2007 Tandemseminar: Kritische Zeit- und Raumdramaturgien
- 2101 Musikgeschichte II: Romantik und Moderne
- 2104 Praxisorientierte Harmonielehre II
- 2106 Harmonielehre für Nebenfachstudierende mit wenig Vorkenntnissen
- 2109 Praxisblock
- 21090 Praxisblock: Hospitation HR im Unterrichtsfach Musik
- 2110 Harmonielehre II
- 2111 Harmonielehre für Nebenfachstudierende mit Vorkenntnissen
- 2112 Richard Strauss und Gustav Mahler - Oper und Sinfonik satt...
- 2113 (Festival-) Kuration in der Zeitenwende am Beispiel des Jazzfest Berlin
- 2114 Geschichte der Musikerziehung
- 2115 Franz Schubert und seine Zeit
- 2117 Singen - Bewegen - Musizieren. Spielerischer Umgang mit Musik
- 2121 pop koloniale begleitmusik. Ein Deutschland-Album
- 2124 Methoden der Kulturwissenschaft
- 2125 Einführung in die Musikpädagogik
- 2127 Geschichte der populären Musik 2
- 2128 »Too Darn Hot«?! – Operette und Musical in den deutschsprachigen Medien
- 2129 Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus
- 2130 Musikkonzeptionelles Denken zwischen Informieren und Musikalisieren
- 2131 Inklusiver Musikunterricht - Überforderung oder Selbstverständlichkeit?
- 2132 Übung | Die Digital Audio Workstation als ultimative Musiktechnologie: Softwarisierte Musikproduktion zwischen Selbstermächtigung, ästhetischer Standardisierung und digitalem Kapitalismus
- 2133 Finding Folk, Teasing Tradition
- 2134 Musik und Marx
- 2135 Deutschsein: Music in postmigrant Germany
- 21360 Praxisblock: Portfolio HR im Unterrichtsfach Musik
- 2137 Sound and Subjectivity: Listening to the Other
- 2138 Verstehen und/oder Handeln? Systematisches Fragen an die Realität des Musikunterrichts - Begleitseminar Projektband 11. Kohorte
- 2139 Schilder einer Baustelle- Programmmusikalische Stadtentwicklung
- 2140 Begleitseminar Praxisphase Musik
- 2141 Klassenmusizieren
- 2142 Lieder singen im Unterricht
- 2143 Erfahrungen mit der Stimme
- 2144 Nachbereitungsseminar Praxisphase Musik
- 2145 Stomp - der Rhythmus des Alltags
- 2146 Populäre Männlichkeitsinszenierungen
- 2148 Musikpädagogische Texte lesen
- 2149 Praxis Klangkunst
- 2150 Chorleitung
- 2151 Chor Unicanto
- 2152 soul-a-tronique!
- 2153 Rhythm and Groove
- 2154 Musik für Stummfilm
- 2155 Methodikpraxis Gesang
- 2156 Übungen zur Repertoirekunde
- 2158 Funk N Soul - Band "Funkin´Further"
- 2160 Vokale Improvisation
- 2161 Jazz- und Popchor
- 2162 Los Bandidos de la Universidad
- 2163 3. Instrument Gitarre (Lehramt Semester 5 u. 6)
- 2164 Allgemeine Liedbegleitung für Gitarre
- 2165 Bandleitung Pop/Rock
- 2166 3. Instrument Gitarre (Lehramt Semester 5 u. 6)
- 2167 Ensembleleitung 1
- 2168 "Bühne frei". Konzertreihe mit Studierenden der Universität
- 2169 Kammerorchester - ImproEnsemble
- 2170 Gamelan Gender Wayang
- 2171 STH THAT RUNS – Elektronische Sound- und Beatpraxis
- 2172 Einführung in die Solmisation Teil 2
- 2173 Liedbegleitung Klavier (2semestrig), 2. Teil
- 2174 Hellwig Liedbegleitung
- 2175 Tonstudio / Elektronisches Studio
- 2176 UniConcerto Universitätsorchester
- 2177 One Song to the tune of another - Songwriting und Arrangement in der Populären Musik
- 2178 Liedbegleitung Klavier (2semestrig): 1. & 2. Teil
- 2179 Kammermusik
- 2180 Ensembleleitung
- 2181 UNI Big Band
- 2182 Bläserklasse
- 2183 Universitätsblasorchester (UBLO)
- 2184 Jazzensemble "No Matter What"
- 2185 Einsteiger*innenband für harmoniegebundene Improvisation
- 2186 SoSe 2025: Instrumental- und Gesangsprüfung KuWi Studiengänge
- 2187 SoSe 2025: Instrumental- und Gesangsprüfungen Lehramt (2 Fächer BA)
- 2188 Beck Satzprobe Bigband
- 2189 Beck Saxophonensemble
- 2190 Tutorium Harmonielehre G. Urbansky
- 2191 Tutorium Harmonielehre D. Cáceres
- 2192 Wissenschaftliches Arbeiten. Besprechung ausgewählter Arbeiten
- 2193 Kolloquium Elektronische Musikpraxis
- 2195 MA-Kolloquium Schwerpunktfach Musik