Bewerben
Fachtag in Berlin: Sachverständige aus Wissenschaft, Politik, Musik und Verbänden erarbeiten praktische Handlungsempfehlungen für Integration durch…
In der Literaturwissenschaft, in politischen Debatten, Musikkritiken – Edward Said hat Spuren hinterlassen. Zehn Jahre nach seinem Tod befassen sich…
Öffentliche Konferenz über Musik, Migration und Vielfalt
„Die Uni Hildesheim ist zwar nicht groß, aber wegweisend in der Lehramtsausbildung. Die Kulturwissenschaften sind einmalig in Deutschland. Exzellenz…
DIE ZEIT über musikalische Vielfalt
Afrikanische und persische Klänge ertönen im Film, im Restaurant. Sie sind längst im Alltag in Deutschland angekommen. Was tun mit der musikalischen…
Musik verbindet Menschen aus unterschiedlichen Ländern und kann Integration fördern – wie das geht, lernen Berufstätige in Hildesheim. Studierende aus…
Im Center for World Music an der Universität Hildesheim stellen seit fünf Jahren junge Forscher – unter anderem aus Istanbul, Belgrad, Chicago – ihre…
17. Konzert wandelt Mittwoch zwischen Michaelis und Dom
"Bühne frei": 17. Wandelkonzert der Universität
Durch Migration entstandene musikalische Vielfalt aufgreifen: Die Universität Hildesheim und die Stiftung Niedersachsen haben einen besonderen…
Kassettenkinder sind sie. Aufgewachsen mit den drei Fragezeichen, Alfred Jodocus Kwak und Bibi Blocksberg. Nun modernisieren Insa Schwartz und Lotte…
Matthias Kruse in Neuauflage über Musikpädagogik
Weltweit gilt es als eines der anerkanntesten Standardwerke der Musikliteratur überhaupt – das Riemann Musiklexikon. Prof. Dr. Matthias Kruse vom…
„Die Vielfalt der Kulturen sollte in der Bildungslandschaft stärker als Potential verstanden werden", so der Generalsekretär des Deutschen Musikrats.…
Studenten beweise sich als Konzertveranstalter und stellen ihr Programm heute im Konzert im Römer- und Pelizaeus-Museum vor
Sie greifen in die Repertoirekiste. Und überraschen. Neben Klassik und Jazz sind Beatboxer und rhythmische Improvisationen in der Konzertreihe „Bühne…
Der Fachbereich „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ lädt am Donnerstag, 24. Januar, ein zur öffentlichen Antrittsvorlesung von…
Zum zehntenMal "Bühne frei": Studenten planen und spielen Konzertreihe
Kultur-Bildungstage an der Uni zeigen Berufsperspektiven auf