Was macht die Eisenbahn in der Musik? Isa Lange sprach mit Dr. Andreas Hoppe vom Musikinstitut über ungewöhnliche Geräusche und die Geschichten…
Im Seminar stellt er ein Grammophon von 1928 auf den Tisch, daneben eine Schellack-Platte und einen MP3-Player, „um zu untersuchen, wie technische und…
Beim „Tag der Klänge" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg setzen sich Studierende mit der Geschichte der Domäne Marienburg auseinander und…
Festival "Musik 21" erstmals in Hildesheim: Leiter Stephan Meier im Gespräch
Baustelle Theater: Das Bühnenwesen der Bundesrepublik steht im Fokus einer öffentlichen Ringvorlesung des Instituts für Kulturpolitik. Renommierte…
Filmabend soll Appetit auf Festival Musik 21 machen
Neuer Weiterbildungs-studiengang "musik.welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung"
Auf der Domäne Marienburg haben die Vorbereitungen für das "Musik 21 Festival" begonnen
uni-Jazzensemble "no matter what" im Thav
Uni-Projekt in der sommerlichen Kirchenmusik
Arbeiter finden. Arbeit erfinden. Arbeit finden. 300 Kulturwissenschaftsstudierende und Lehrende präsentieren Inszenierungen, Lesungen, Filme,…
Wandelkonzert der Uni mit Uraufführung eines Projekts
Klingende Harleys, swingende Geschlechter und viel Wasser: Das Projektsemester der uni zeigt große Gefühle
Gehen und Hören. Seit 16 Jahren zeigen Studierende in öffentlichen Konzerten an historischen Orten der Stadt Hildesheim ihr musikalisches Können. Zum…
Studenten dokumentieren Motorengeräusche / Projektsemester der Uni startet Sonnabend mit Harley-Konzert
Im Projektsemester der uni darf sogar getanzt werden: Aber warum bewegen sich Menschen nach Musik?
Das Jugend-Sinfonie-Orchester Braunschweig und Studentinnen der Stiftung Universität Hildesheim setzen ein neues Format zur Vermittlung…
„Wir sind umgeben von Visuellem. Das Lehramtsstudium des Faches Kunst fokussiert an der Universität Hildesheim die Welt der Bilder. Kein anderes…
„Wir arbeiten mit dem Phänomen des Rauschens“, erklärt Karoline Kähler vom Musiktheater bruit!. Gemeinsam mit Studierenden und Absolventen der…
Wie klingt Hildesheim? Das Institut für Musik und Musikwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim ist ab sofort im Internet mit einem…