Ziel der Änderung ist einerseits die schnellere Weitergabe der Prüfungstermine an Studierende sowie ein geringerer organisatorischer Aufwand.
Auch im Wintersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…
'Die letzten Zeugen des Gulag' von Dean Cáceres erhält die Empfehlung für den Schul- und Universitätsunterricht
Das KOLLOQUIUM HÖRKUNST lädt ab sofort in unregelmäßigen Abständen dazu ein, gemeinsam und in zwanglosem Rahmen zeitgenössische wie historische Werke…
'Die letzten Zeugen des Gulag' von Dean Cáceres erhält die Empfehlung für den Schul- und Universitätsunterricht
Der zweite Teil der Veranstaltung 'Ensembleleitung' findet dieses Semester wie gewohnt statt und startet heute. Der Termin ist Montag, 18-20 Uhr, Hs…
Das Vorbereitungstreffen zu der Veranstaltung »Liedbegleitung zur Gitarre« findet (nur für Lehramtsstudierenden des 5. und 6. Semesters!!!) am…
Aufgrund eines Fehlers war die Übung »Microsound (in der medientechnischen Praxis)« bisher nicht freigeschaltet. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.
Fast 200 Jahre ist es her – heute weiß kaum ein Hildesheimer Bürger, dass die Stadt Hildesheim der Geburtsort eines bedeutenden Instrumentenbauers ist
Programm zum Thema 'Natur + Musik', Montags 18-20 Uhr Musiksaal K (Hauptcampus)
Feriensprechstunde am 5. August um 13 Uhr und am 8. September um 12 Uhr
Ab sofort Aushang bei den Übezellen im Füllenstall. Bitte eintragen!
elektronik klang performance am 9. Juli um 21 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Der Prüfungsplan für die Kulturwissenschaften hängt am schwarzen Brett im Musikinstitut und im Pferdestall aus
Stationen sind wie immer Michaeliskirche, Marktplatz, Kirche zum heiligen Kreuz, der Dom zu Hildesheim inkl. Kreuzgang und das RPM.
Erstes Konzert des wiedergegründeten Universitätsorchesters am 6. Juli um 19 Uhr im alten Musiksaal am Hauptcampus
Frist läuft bis 17. Juli
Arbeitstagung - Call for Papers
Die Prüfungen finden vom 15. - 17.07.2015 statt. Ende der Anmeldefrist: 24.06.2015
Das Bremer Improvisationsensemble KLANK am Donnerstag, 21. Mai 2015, 19.30 Uhr, Burgtheater Domäne Marienburg, Eintritt frei!
Angesichts eines kleinen Kontingents noch ungenutzter Unterrichtskapazitäten räumt das Institut auch im SoSe 2015 wieder die Möglichkeit ein,…
Nächstes Konzert am 2. Juli in der Kulturfabrik Löseke
7. Mai um 14 Uhr in der Bibliothek des Musikinstituts
Liebe Studierende, die Liste der Ihnen für den Instrumental- und Gesangsunterricht des Sommersemesters 2015 zugeteilten Lehrkräfte können Sie jetzt…
Die im Rahmen des Projekts »Sich verschwenden. Ekstase-Erfahrungen in der Musik« (SoSe 2014) erstellten Audiodokumente, die die Glaubenspraxis einer …
Studierende aus dem Seminar "Kulturelle Bildung und (Kirchenmusik-)Vermittlung", das von Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss in Kooperation mit dem Team…
Vorbesprechung am 2. Februar um 18:15 Uhr im Musiksaal Gebäude K, Marienburger Höhe
Bitte beachten Sie die Frist für die Rückmeldungen zum Gesangs- und Instrumentalunterricht! Die ausgefüllten Formulare müssen bis zum 06.02.2015…