Mit dem Studiengang Barrierefreie Kommunikation soll neben Vollzeitstudierenden auch berufstätigen Personen die Möglichkeit geboten werden, sich neben dem Beruf weiterzuqualifizieren. Aus diesem Grund wurde der Studiengang so konzipiert, dass dieser auf Wunsch auch in Teilzeit studiert werden kann, wobei die Anwesenheit dann auf ein bis maximal zwei Tagen pro Woche begrenzt ist.
Das Curriculum des Studiengangs ist interdisziplinär ausgerichtet: Neben dem Bereich Angewandte Erziehungswissenschaft stellt auch die Psychologie einen wichtigen Schwerpunkt dar. Des Weiteren lernen die Studierenden zwei Semester Gebärdensprache. Dieses Seminar wird von gehörlosen Gebärdensprachdozierenden durchgeführt. Durch die Kooperation der Universität Hildesheim mit der Diakonie Himmelsthür haben die Studierenden zudem die Möglichkeit, mit Personen mit unterschiedlichen (auch mehrfachen) Behinderungen zusammenzuarbeiten und somit ein Bewusstsein dafür aufzubauen, wie man sich auf kommunikative Bedürfnisse verschiedener Personen einstellt.
Um sich bewerben zu können, wird ein Bachelorabschluss oder ein diesem gleichwertiger Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium ODER ein Hochschulabschluss beliebiger Ausrichtung und eine mindestens dreijährige einschlägige berufliche Praxis benötigt. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Universität Hildesheim. Klicken Sie hier, um direkt zum Portal zu gelangen. Nach einer Registrierung können Sie Ihre Bewerbung ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Dazu zählen neben Zeugnissen und Nachweisen in beglaubigter Form ein tabellarischer Lebenslauf sowie ein 1-2seitiges Motivationsschreiben, das Ihr Interesse begründet. Gegebenenfalls kann zudem ein Transcript of records angehängt werden.
Sie haben individuelle Fragen zu Inhalten des Studiengangs oder zum Bewerbungsprozess? Dann hilft Ihnen die Studienberatung gerne weiter. Senden Sie einfach eine E-Mail an masterbk(at)uni-hildesheim.de.
Alle wichtigen Informationen zum Studiengang und zur Anmeldung sowie den aktuellen Studiengangsflyer finden Sie hier: https://www.uni-hildesheim.de/leichtesprache/ma-barrierefreie-kommunikation/.