„Rosa Parks: Eine Frau mit Mut“ – Neues Buch in Leichter Sprache

mercredi, 28. mars 2018 um 17:05 Uhr

Als Rosa Parks sich 1955 weigerte, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast aufzugeben, wurde sie zur Heldin der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Ihre Geschichte wird nun im ersten Werk einer neuen Buchreihe zum Thema Menschenrechte der BUXUS STIFTUNG GmbH erstmals in Leichter Sprache erzählt.

Menschrechte: Diesem Thema widmet sich die Buchreihe „Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte“ der BUXUS STIFTUNG GmbH und erzählt die Geschichten inspirierender Frauen und Männer in Leichter und Einfacher Sprache. „Rosa Parks: Eine Frau mit Mut“, am 01. Februar 2018 erschienen, stellt einen sehr passenden Auftakt zu dieser neuen Reihe dar. Geschrieben von Bettina Mikhail, Dipl.-Fachübersetzerin, und gestaltet von Martin Markwort, Dipl.-Designer, entstammt das Buch dem Verbund Leichte Sprache Braunschweig.

Auf 80 Seiten wird die Geschichte von Rosa Parks und dem Busboykott von Montgomery/Alabama in Leichter Sprache erzählt. Der Text wird durch eine übersichtliche Anordnung auf Doppelseiten und zahlreiche Illustrationen visuell unterstützt. Als erstes historisch-politisches Werk folgt es den aktuellen wissenschaftlich fundierten Regeln der Forschungsstelle Leichte Sprache. So eignet es sich besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Lesekompetenz. Neben der Schriftversion steht das Buch auf der Website der BUXUS STIFTUNG GmbH auch als Hörversion zur Verfügung. Der Code für die Hörversion ist im Buch enthalten. So bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Rezeption: lesend, hörend, kombiniert lesend/hörend oder vorgelesen. Neben der Selbstrezeption bietet sich das Buch auch als Lehrmittel in Lesegruppen, Schulen oder inklusiven Bildungseinrichtungen an.

Lese- und Hörproben sowie alle wichtigen Informationen über das Buch und zur Bestellung finden Sie auf der Website der BUXUS STIFTUNG GmbH.


© Verbund Leichte Sprache Braunschweig 2018