Aktuelle Projekte
Mobile Diversitätswerkstatt Kindheitspädagogik (DivSpace)
DiversitySpace: Ein Projekt zur forschungsorientierten Analyse von diversitätsreflexivem Spiel- und Beschäftigungsmaterial zur kindheitspädagogischen Qualifizierung
Gefördert vom: Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Projektdauer: April 2022 bis September 2023
Projektteam: Prof. Dr. Peter Cloos, Dr. Svenja Garbade, Eda Kaya (stud. Hilfskraft), Gaia Selina Buddrus (Praktikum Oktober 2022 - März 2023), Hanna Wente (Praktikum April 2023 - Juli 2023)
Projektmail: divspace(at)uni-hildesheim.de
Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum (KitaNet)
Transformationen im Spannungsfeld multipler Erwartungen an eine Dienstleistungsinfrastruktur zur strukturellen Herstellung von Inclusiveness.
Gefördert vom: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektlaufzeit: Januar 2019 bis Mai 2022
Projektteam: Prof. Dr. Peter Cloos, Prof. Dr. Inga Truschkat, Dr. Sabrina Volk, Dr. Alice Altissimo, Tom Töpfer, Britta Karner, Lilian Power (Studentische Hilfskraft)
Plattformgestütztes Forschendes Lernen in der kindheitspädagogischen Qualifizierung (PForLe)
Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
Projektlaufzeit: Juni 2020 bis Mai 2021 (Förderzeitraum: 06.12.2019 – 31.12.2021)
Projektteam: Prof. Dr. Peter Cloos, Frauke Gerstenberg
Kooperationspartner: Universitätsverlag Hildesheim
Begleitung von inklusiven Übergangsprozessen in Elterngesprächen. Eine qualitative Längsschnittuntersuchung (BeikE)
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektlaufzeit: November 2017 bis April 2021
Projektteam: Peter Cloos, Katja Zehbe, Isabell Krähnert