Projektlaufzeit: April 2015 bis Juni 2016
Gefördert durch:Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
Projektteam: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs (AG Neurodidaktik, Universität Hildesheim), Prof. Dr. Regine Schulz (Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim), Dr. Marion Hesse (AG Neurodidaktik, Universität Hildesheim)
Projektlaufzeit: 4 Jahre
Projektteam: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoof, Prof. Dr. Claudia Mähler, Prof. Dr. Axel Richter, Prof. Dr. Karsten Harms, Dr. Volker Degenhardt (Klinikum Hildesheim GmbH), Prof. Dr. Detlef Dietrich, Dr. Dieter Felbel, Dipl.-Psych. Hans-Jörg Bethge (AMEOS-Klinikum Hildesheim), Prof. Dr. Stefan Treue (Leibniz-Institut für Primatenforschung, Göttingen)
Projektlaufzeit: 4 Jahre
Projektteam: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs, Prof. Dr. Dietmar Grube (Universität Oldenburg), Prof. Dr. Stefan Treue (Universität Erfurt & Leibniz-Institut für Primatenforschung, Göttingen), Prof. Dr. Gerd Mannhaupt (Universität Erfurt)
Projektlaufzeit: 3 Jahre (geplanter Beginn: 2012)
Projektteam: Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs, Heidrun Blase-Krieger (Universität Hildesheim), Prof. Dr. Eckart Altenmüller (Hochschule für Musik,Theater und Medien Hannover, HMTMH)
Kooperationspartner: Institut für Musik und Musikwissenschaft (Universität Hildesheim), Hochschule für Musik und Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Sprecher: Professor Dr. rer. nat. Kristian Folta-Schoofs
+49 5121 883-10910
+49 5121 883-10901
foltak@uni-hildesheim.de
SH-145 - Schützenallee - Schützenallee-Campus