WIR LIEBEN IHRE IDEEN
Haben Sie als AngehörigeR der Universität Hildesheim oder Sie als Team eine innovative Idee zu einem Produkt oder einer Dienstleistung? Ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt? Oder Forschungsergebnisse, die einen gewissen Verwertungscharakter aufzeigen? Dann sind Sie beim KrEaTiv Ideenwettbewerb der Universität Hildesheim genau richtig. Ob StudierendeR, MitarbeitendeR oder Alumni, ob kultureller, sozialer oder technischer Hintergrund, seien Sie mit dabei, entwickeln Sie Ihre Idee weiter!
Noch keine Idee, aber interessiert? Wir bieten einen Kreativworkshop an, in dem zunächst die Ideengenerierung im Vordergrund steht.
Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von über 4000€ und zu jeder eingereichten Idee ein qualifiziertes Feedback!
In diesem Jahr loben wir zusätzlich einen Sonderpreis zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ aus: Gesucht werden Lösungen für die Beschleunigung der Mobilitätswende und ihrer besonderen Herausforderungen wie z. B. Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, attraktive Sharing-Konzepte, Verbesserung intermodaler Mobilität, klimafreundlicher Verkehr im ländlichen Raum, intelligente Ladelösungen für E-Mobilität (Smart Grid) und vieles mehr.
Der Sonderpreis "Nachhaltige Mobilität" wird in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement für klimafreundliche Mobilität der Universität Hildesheim vergeben. Das Klimaschutzmanagement ist Teil des Green Office, der zentralen Einrichtung für Nachhaltigkeit an der Universität Hildesheim.
Reichen Sie Ihre Idee ein und finden Sie heraus, ob diese die Welt von Morgen mitgestaltet!
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 750 €
3. Platz: 400 €
1. Platz: 1.000 €
2. Platz: 750 €
3. Platz: 400 €
Sonderpreis “Nachhaltige Mobilität”: 600 €
Freiwillige Kick-offs am Mittwoch, den 04. Mai 2022
16:15 Uhr – 17:15 Uhr: Kick-off Veranstaltung für Studierende
17:15 Uhr – 18:15 Uhr: Kick-off Veranstaltung für Mitarbeitende
Wo: Bühler Campus, Seminarraum L 072
Hinweis: Hier können Sie einfach ohne Anmeldung vorbeischauen!
_____________________________________________________________________________
Montag, den 30. Mai 2022 23:59 Uhr: Abgabe der Ideenskizze an ket@uni-hildesheim.de
Das Formular zur Anmeldung inkl. Leitfaden für die Ideenskizze finden Sie hier
_____________________________________________________________________________
Bis 10. Juni 2022: Benachrichtigung der FinalistInnen
_____________________________________________________________________________
14. oder 15. Juni 2022: Verpflichtendes Pitchtraining für die FinalistInnen
_____________________________________________________________________________
Bis zum 22. Juni 2022: Einreichung der Pitches als 2-minütiges Video
_____________________________________________________________________________
Donnerstag, 14. Juli 2022 von 17 – 19 Uhr: Preisverleihung
Zweistufiger Bewertungsprozess
Bis zu fünf Ideenskizzen werden jeweils in den Kategorien „Studierende“ und „Mitarbeitende“ anhand von folgenden Bewertungskriterien für die 2. Auswahlstufe gewählt:
1. Auswahlstufe - Ideenskizze:
2. Auswahlstufe – Pitch
Am KrEaTiv Ideenwettbewerb der Universität Hildesheim sind teilnahmeberechtigt volljährige, natürliche Personen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Präsidentin der Universität Hildesheim
VGH-Regionaldirektion Hannover/Hildesheim, Vertriebsleiter
agent.ally UG, Founder / CEO
WIEDEMANN Unternehmensgruppe, Sarstedt, Prokurist
Hannoversche Volksbank eG Firmenkundengeschäft Region West,
Betreuerin Firmenkunden - Spezialistin öffentliche Finanzierungsmittel
Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V., Vorsitzender