Pressespiegel regional

Im Pressespiegel der Stiftung Universität Hildesheim finden Sie ausgewählte Presseberichte, die über die Universität Hildesheim informieren. Die Artikel stammen aus der lokalen Zeitung und dürfen durch die Universität als jpg-Datei mit Quellenangabe veröffentlicht werden. Hier finden Sie eine Auswahl, vor allem größere Textbeiträge. Veranstaltungsankündigungen sind i.d.R. nicht enthalten.

Presseclippings sind grundsätzlich geschützt. Daher finden Sie in diesem Archiv vorrangig Beiträge, aus den regionalen Medien, für die wir die Freigabe erhalten haben. Sofern Sie nach speziellen Themen suchen oder Meldungen vermissen, wenden Sie sich bitte direkt an das Team der Stabsstelle Kommunikation und Medien/Pressestelle.

"Immer das Tempo des Kindes mitgehen"

Claudia Mähler, Professorin für Pädagogische Psychologie, erklärt, wann ein Kind zum Intelligenztest sollte - und was der IQ-Wert aussagt. Was sollen…

Hochschulpolitik: Ticket auch für Studierende

Teilhabe der Studierenden am 49-Euro-Ticket ... - die Verkehrsminister*innen der 16 Bundesländer haben viel abgearbeitet. Zum 1. Mai sollen…

Hildesheimer Friedenspreis

Bewegte Reden und engagierte Menschen. Mit dabei Svitlana und ihre Tochter Anna Sonyk. Beide Musikerinnen sind vor einem Jahr aus der Ukraine…

Eine Geschichte der Macht: Silvio Vietta zu Gast in der Universität

Der frühere Hildesheimer Literaturprofessor Silvio Vietta ist zu Gast und spricht über „Die Menschheitsgeschichte als Geschichte der Macht."

Vor 25 Jahren: „Gestalten statt verwalten" in der Kulturpolitik

Prof. Dr. Wolfgang Schneider vermisse eine Vision, warum Kulturpolitik betrieben werden müsse. Die Kulturpolitik sei wegen der Finanzpolitik in eine…

Bei Omar Fahmy laufen ab sofort alle Fäden im Bereich Sport für die Nordstadt zusammen

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität fungiert mindestens bis Ende 2025 als Sportkoordinator für die Hildesheimer Nordstadt. Das erste…

Vor 25 Jahren: Einführung des Studiengangs Informationstechnologie

Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur genehmigt der Universität Hildesheim einen neuen Studiengang. Zum Wintersemester 1998/99 führt die…

Data Analytics Reseach Center: Die Uni Hildesheim erforscht mit Unterstützung der Volkswagen Financial Services Daten zur Mobilität

Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode und VWFS-Vorstandsvorsitzender Christian Dahlheim unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Leiter des neuen…

Ein Sportverein für die Nordstadt

Uni und Stadt starten neues Projekt, um Kinder und Jugendliche zu fördern. Unter dem Motto „Nordstadt wird Sportstadt" sollen bis 2025 Strukturen für…

Dönerkrise: Auch in Hildesheimer Imbissen ziehen die Preise an

Unistudent Jaaid Jrjgoor-Khalaf liegt mit seinen Dönerpreisen im Podyum unter den dem Durchschnitt. Er will die Preise niedrig halten für…

Abi-Messe kommt nach Hildesheim

Über 50 Austeller mit Ideen für die Zukunft. Vertreten sind Universitäten aus ganz Niedersachsen.

Stabwechsel im ältesten Kulturverein: Mario Müller leitet die Museumsförderer

Mario Müller ist außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte und Geschichte der Reformationszeit an der Uni Hildesheim, Leiter der…

Uni Hildesheim erforscht den Nutzen von Chatbots beim Umfang von Texten

Seit kurzer Zeit ist für viele der Begriff Chat GPT regelrecht vertraut geworden. Dieser Chatbot löst einen regelrechten Hype um die Nutzung von KI…

In vielen Hildesheimer Cafés und Restaurants können Kunden nur mit Bargeld zahlen / Die DEHOGA empfiehlt Kartenzahlung

Im Hofcafé an der Domäne Marienburg kann man derzeit ebenfalls nur bar zahlen. Inhaber Helge Peinzger könnte sich vorstellen, in Zukunft…

Hochschulpolitik: Landeszuschuss für das Mensaessen

Die Studentenwerke in Niedersachsen bekommen 30 Millionen Euro. „Die Studierenden sind durch die Inflation und die gestiegenen Energiepreise besonders…

Dr. Danielle Gluns hat ein Modell entwickelt, um Menschen mit Fluchtgeschichte besser auf Kommunen verteilen zu können

Hilfe aus erster Hand und an zentraler Stelle - so stellt sich Sozialdezernent Malte Spitzer das neue Angebot vor. Auch die Uni zeigt wie Kommunen…

Konzertreihe „Transitus": Von Fluchtträumen und Passagen - Klangbilder im Kunstmuseum

Experimentelles Konzert fasziniert im Kreuzgang des Schlosses Derneburg. Mit dabei Unidozent Jan Hellwig an den Keyboards, der Straßburger Alex Hübner…

Das Leseclubfestival ermöglicht Begegnungen der besonderen Art

Jenifer Becker vom Literaturinstitut moderiert die Vorstellung des Romans 22 Bahnen von Caroline Wahl, die im Literaturhaus St.Jakobi-Leseclub Rede…

Musikalische Experimente im Schloss

Im Kunstmuseum Schloss Derneburg treffen beim Abschluss der Konzertreihe „Transitus" Musik und Literatur aufeinander. Zu Gast sind Musiker*innen wie…

Wenn eine Kirche nicht nur eine Kirche ist - HAWK-Studierende entwerfen ungewöhnliche Zukunftsmodelle

Die einstige Timotheuskirche an der Marienburger Höhe beherbergt mittlerweile das Center for World Music der Stiftung Universität Hildesheim, ein…