Bewerben
Am 10. November 2024 hat in der Sporthalle der Universität eine ganz außergewöhnliche Veranstaltung stattgefunden: Im Rahmen einer inklusiven…
In Deutschland beeinflusst der soziokulturelle Status der Schüler*innen in besonderem Ausmaß den Bildungserfolg. Ziel der Kooperation zwischen der…
Im kollektiven Gedächtnis unserer Gesellschaft mag angekommen sein, dass viele unserer Lebensmittel vom Acker kommen. Die Arbeit von Landwirten kann…
In einer zentralen Feierstunde hat die Universität Hildesheim ihre Promovierten geehrt und zugleich den Wissenschaftler*innen, welche die…
Rund um den Globus setzen Organisationen am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, ein Zeichen für mehr…
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl 2024 in den USA hatte sich lange vorher mindestens als Option abgezeichnet - und hat doch viele kalt erwischt.…
Das Projekt „Formatives Assessment beim Schreiben: Automatisiertes Feedback unter Verwendung von künstlicher Intelligenz“ (FORMAT) unter der Leitung…
2024 kann die Universität Hildesheim 127 Deutschland- und 25 Lore-Auerbach-Stipendien sowie 93 Stipendien des Landes Niedersachsen mit einem…
Seit 2022 finanziert die Hochschulleitung den Aufenthalt von internationalen Promovierenden an der Universität Hildesheim und schließt somit nahtlos…
Die erste Hälfte des Schuljahres neigt sich dem Ende zu und wieder stellen sich Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen die Frage:…
Die Universität Hildesheim (UHi) hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu einer drittmittelstarken Universität entwickelt und kann im…