Pressemeldungen

Einladung zur Eröffnungsfeier der Mensa am 19. Juni 2023

Durch den Neubau der Mensa auf dem Hauptcampus kann die stetig gewachsene Zahl an Studierenden und Beschäftigten der Universität angemessen und in…

#ausderWissenschaft Folge 24: Ein Moment geteilter Zeit - Junges Theater in einer schnelllebigen Welt (Prof. Dr. Maike Gunsilius)

Unterhaltung ist wichtig, Bildung erfolgt quasi nebenbei, ein pädagogischer Auftrag wäre fatal. Das sagt Prof. Dr. Maike Gunsilius über gelungenene…

CHE Hochschulranking 2023: Aktuelle Ergebnisse für die Stiftung Universität Hildesheim

Das CHE Hochschulranking ist der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, basierend unter anderem auf direktem…

Unterstützung bei der Start-up-Gründung: die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer wird drei Jahre alt

Antonia Sensen und Tobias Fritsch hatten vergleichbare Ziele, die sie fachlich unterschiedlich realisierten: Sie gründeten. Beide studierten als sie…

Sa/eitenwechsel – Salongespräche zu Kultur, Glaube und Gesellschaft

Am 6. Juni ab 19 Uhr findet in der „Villa Seligmann - Haus für jüdische Musik“ in Hannover der erste Sa/eitenwechsel mit der italienischen Philosophin…

Für mehr Fitness bei Grundschulkindern: Parcours am Gelben Turm

Am 14. Juni animiert das Sportinstitut der Universität Hildesheim Grundschulkinder von 14 bis 16 Uhr zu mehr Bewegung. Im Rahmen des Seminars…

Wegweiser für Ehrenamtliche veröffentlicht

Die Universität Hildesheim hat in Kooperation mit der Stadt und der Universitätsgesellschaft Hildesheim einen Wegweiser für Ehrenamtliche erstellt,…

Das elfte Campusfest der Universität Hildesheim ist bereits im Vorlauf besonders

Das Team des Campusfests lädt am 24. Mai von 14 bis 22 Uhr mit 42 Ständen und zwei Bühnen alle Interessierten zum Mitmachen und Verweilen ein. Dabei…

Zwischen Burg, Wall und Welt: Studierende des Hildesheimer Kulturcampus kooperieren mit internationalen Akteur*innen auf den Wallungen

Im Zentrum der diesjährigen Wallungen stehen Ost- und Westafrika, genau genommen Ruanda, Uganda, Nigeria und Ghana. Insgesamt acht Gäste aus diesen…

Auf die Rollstühle, fertig, los! - Sportstudierende lernen beim Rollstuhlbasketball mehr über inklusiven Sport

Der Rollstuhlbasketball-Nationalspieler Jan Sadler war zu Gast an der Universität Hildesheim, um Sportstudierenden seine Disziplin näherzubringen. In…

156 Dritt- und Viertklässler*innen tragen Mathe-Olympiade an der Uni aus

156 Schüler*innen der 3. und 4. Klassen sind gemeinsam mit ihren Lehrkräften aus Grundschulen im gesamten Landkreis Hildesheim an die Uni gekommen,…

Hi Hildesheim! – Berufsberater*innen lernen Hildesheimer Hochschulen kennen

Berufsberater*innen bieten jungen Menschen Hilfestellungen zur Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl. Dafür ist das persönliche Kennenlernen von…

Der KrEaTiv Ideenwettbewerb des Gründungsservice der Universität Hildesheim startet in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal ruft die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET) der Universität Hildesheim zur Einreichung kreativer und…

Das sagen die Präsidentin, der Bauabteilungsleiter und Studierende zur neuen Mensa

In dieser Woche hat die neue Mensa inklusive „bistro4u“ ihre Türen geöffnet. Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, Eberhard Gaus, Leiter der…

DFG-Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“ geht in die zweite Förderperiode

Seit April 2019 besteht das Graduiertenkolleg „Ästhetische Praxis“ an der Universität Hildesheim. Jetzt war der Antrag auf Fortsetzung des…