Bildmaterial

 

Hier finden Sie einige Fotos der Stiftung Universität Hildesheim, die Sie honorarfrei verwenden können. Bitte geben Sie bei Verwendung den Namen des Fotografen an. Falls Sie weiteres Bildmaterial benötigen, wenden Sie sich bitte mit Ihren Motivwünschen an die Stabsstelle Kommunikation und Medien (kommunikation[at]uni-hildesheim.de). Wir stellen Ihnen gern weitere Fotos aus unserem Archiv zur Verfügung.


Weitere Bildergalerien:

 

Außenansicht des Audimax-Gebäudes auf dem Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierende vor dem Forums-Gebäude auf dem Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierende vor dem neuen Mensa-Gebäude auf dem Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Außenansicht der neuen Mensa auf dem Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Innenhof des Hauptcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Universitätsbibliothek der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierender in der Universitätsbibliothek der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Außenansicht des Gebäudes LN am Standort des Bühler-Campus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierende in einem Computerpool am Standort des Bühler-Campus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Außenansicht des Institutsgebäudes am Standort des Samelson-Campus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Seminarsituation am Standort des Samelson-Campus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierende im Innenhof am Standort des Kulturcampus der Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

Studierende im Gespräch mit einem Dozierenden am Standort des Kulturcampus der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Jana Schütze

Foto in hoher Auflösung

 

Forum am Universitätsplatz 1 der Stiftung Universität Hildesheim, Sommersemester 2017

Foto: Daniel Kunzfeld

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit Lehrenden am Hauptcampus, Einführungswoche Wintersemester 2013/14

Foto: Chris Gossmann

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit Lehrenden am Hauptcampus, Einführungswoche Wintersemester 2013/14

Foto: Chris Gossmann

Foto in hoher Auflösung

Studentin im Medientextlabor der Uni Hildesheim: An 40 Computerarbeitsplätzen, die mit moderner Software ausgestattet sind, lernen Studierende, Medien zu übersetzen. Zum Beispiel die Untertitelung von Filmen und Dialogübersetzung vom Roman in den Comic.

Foto: Isa Lange/Uni Hildeshim (2014)

Foto in hoher Auflösung

Studentin in der Universitätsbibliothek am Universitätsplatz 1 der Stiftung Universität Hildesheim, Sommersemester 2017

Foto: Clemens Heidrich

Foto in hoher Auflösung

Student aus dem Bereich „Data Analytics" in der Universitätsbibliothek am Universitätsplatz 1 der Stiftung Universität Hildesheim, Sommersemester 2017

Foto: Clemens Heidrich

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studierende in der Vorlesung „Grundfragen der Literaturwissenschaft" von Professor Toni Tholen im Wintersemester 2014/15

Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studierende in der Vorlesung „Grundfragen der Literaturwissenschaft" von Professor Toni Tholen im Wintersemester 2014/15

Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim

Foto in hoher Auflösung

Isabel Rink und Katharina Berg studieren „Medientext und Medienübersetzung". Im Medientextlabor der Universität Hildesheim lernen Studierende an 40 Computerarbeitsplätzen, die mit moderner Software ausgestattet sind, Filme zu untertiteln und Medien zu übersetzen. Sie üben das Synchronisieren, bereiten Internetseiten für Menschen mit Behinderungen auf. Für Sehgeschädigte erstellen sie Audioeinführungen für Hörfilme. Für Hörgeschädigte bereiten sie Texte in „Leichter Sprache" auf. 

Foto: Isa Lange / Foto in hoher Auflösung

Die Lehramtsstudentinnen Anastasiya Walterowicz, Derya Akdag und Carolin Seta (v.li.) auf dem Campus der Stiftung Universität Hildesheim. Die Studentinnen informieren Schülerinnen und Schüler mit und ohne Zuwanderungsgeschichte über den Lehrerberuf. 

Foto: Chris Gossmann

Foto in hoher Auflösung

Hauptcampus: Das Forum – Neubau am Universitätsplatz 1 der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Clemens Heidrich

Foto in hoher Auflösung

Forum - Neubau am Universitätsplatz 1 der Stiftung Universität Hildesheim

Foto: Clemens Heidrich

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Bibliothek am Hauptcampus (Marienburger Höhe)

Foto: Chris Gossmann

Foto in hoher Auflösung

Ein Schüler während der Orientierungstage im Hörsaal der Stiftung Universität Hildesheim. Der Schüler interessiert sich für ein Lehramtsstudium und nahm an einem Schülercampus an der Universität Hildesheim teil. (November 2011)

Foto: Uwe Dillenberg

Foto in hoher Auflösung

Ein Teilprojekt der Sustainable University: Mit der Nachhaltigkeitsinitiative Umweltgarten setzen sich Studierende der Stiftung Universität Hildesheim für biologische Vielfalt ein.

Foto: Stiftung Universität Hildesheim

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studierende am Hauptcampus

Foto: Stiftung Universität Hildesheim

Foto in hoher Auflösung

Praxisbezug vom ersten Semester an: In Kooperation mit 250 Schulen aus der Region ist die Schulpraxis traditioneller Teil der Lehrerbildung („Hildesheimer Modell“) an der Stiftung Universität Hildesheim. Studentin in der Gesamtschule Bad Salzdetfurth.

Foto: Stiftung Universität Hildesheim

Foto in hoher Auflösung

Stiftung Universität Hildesheim, Studentin bei einer Vorlesung im Audimax

Foto: Stiftung Universität Hildesheim

Foto in hoher Auflösung