Managen Sie Ihr erstes eigenes Projekt - mit unserer Unterstützung.
Ihre Aufgabe:
Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts, wie mithilfe einer digitalen Plattform eine Teambörse und eine Ideenbörse für regionale Gründungsprojekte umgesetzt werden kann.
- In der Teambörse sollen Gründungsinteressierte und Startups noch weitere Teammitglieder mit bestimmten fachlichen Kompetenzbereichen finden. Suchende Personen können moderne und zielgruppengerechte Stellenanzeigen veröffentlichen. In der Teambörse werden sowohl Startups bzw. Gründungsprojekte auf der Suche nach Teamergänzung geführt wie auch Personen erfasst, die gerne in einem Startup arbeiten möchten oder mitgründen möchten.
- In der Ideenbörse werden Geschäftsideen gesammelt, die zur weiteren Verwendung freigegeben sind. Das können Ideen sein, die in einer Lehrveranstaltung entwickelt wurden, aber vom Ideengebenden nicht weiterverfolgt werden. Gründungsinteressierte Personen ohne eigene Geschäftsidee können die Geschäftsideen aus der Ideenbörse weiterausarbeiten oder sich von ihnen inspirieren lassen.
- Entwicklung eines automatischen Matching-Mechanismus, der Team- und Ideenbörse sinnvoll miteinander verknüpft.
Voraussetzungen:
- Sie sind StudentIn an der Universität Hildesheim
- Sie müssen laut Ihrer Studienordnung ein Pflicht- /Betriebspraktikum absolvieren
- Bereitschaft konzeptionell zu arbeiten
- Erste Erfahrungen im Aufbau einer Website von Vorteil (Wordpress/ Typo3/ ähnliches)
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Über die KET:
Die KET – Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer – ist Teil der Universität Hildesheim. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mitglieder aller Fachbereiche der Universität Hildesheim für unternehmerisches Denken und Handeln zu sensibilisieren, zu qualifizieren und konkrete wirtschaftliche Verwertungsideen bis zum Markteinstieg professionell zu unterstützen.
Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
Weitere Auskünfte erteilt:
Laura Pinkert
Gründungsberatung & curriculare Qualifizierung
Stiftung Universität Hildesheim
KET – Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Schützenallee 41 b
31134 Hildesheim
E-Mail: pinkert@uni-hildesheim.de
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihres bevorzugten Stundenumfangs und Lebenslauf) senden Sie bitte bis spätestens
Donnerstag, 01. April 2021,
an pinkert@uni-hildesheim.de
Die KET freut sich auf Ihre Bewerbung!