Geschäftsmodelle durch kreative Imitation entwickeln und risikoarm mit dem Lean Startup-Ansatz umsetzen

LSF Nummer: 3262

Credits: 3

Kurzbeschreibung:

Im Seminar lernen Sie, was ein Geschäftsmodell ist und weshalb die Beschäftigung mit Geschäftsmodellen sowohl für etablierte wie auch für neu zu gründende Unternehmen wichtig ist. Durch kreative Imitation lassen sich Geschäftsideen innovativ entwickeln. Als Grundlage dient hierfür der St. Galler Business Model Navigator.

Im zweiten Teil des Seminars beschäftigen sich die Studierenden mit dem Lean Startup-Ansatz als Methode zur agilen Unternehmensgründung. Mithilfe des Lean Startup-Ansatzes lernen Sie, (Geschäfts-) Ideen und Projekte ressourcensparend, risikoarm und schnell umzusetzen.

Daten:

04.11.22 - 17.02.23, jeden Freiatg 10-12 Uhr ct.

Klausur: 24.02.23, 10-12 Uhr st.

Lehrperson:

Pinkert, Laura (durchführend, nicht verantwortlich)

Pitsoulis, Athanassios, Professor Dr. (verantwortlich, nicht durchführend)