- University of Hildesheim ›
- International Office ›
- Outgoings ›
- Infoportal ›
- Links
Links
Praktika und Jobs im Ausland
>>> Achtung, hier werden nur kostenfreie Angebote erwähnt, eine erweiterte Liste auch mit kommerziellen Praktikumsvermittlern sowie eine Liste mit Praktikumsanbietern können Sie hier anfordern. <<<
- Wege ins Auslandspraktikum - sehr gute Broschüre des DAAD zum Download
- Arbeiten bei Internationalen Organisationen - sehr gute Broschüre des BFIO als Download
- Erasmusintern - Plattform für Praktika in Europa
- Verteilerplattform mit Links zu Praktikumsberichten
- Beigeordnete Sachverständige - Flyer zu Jobs bein der UN und Unterorganisationen
- Tipps zur Bewerbung bei Internationalen Organisationen
- Börse des Auswärtigen Amtes für Jobs und Praktika in Internationalen Organisationen
- Laufbahn bei der EU
- Arbeiten für die EU/Praktika bei der EU
- Praktika in der UN
- Europe Express - Praktikumsbörse vom EU-Hochschulbüro Hannover
- Leonardo Forum - Erfahrungsberichte und praktische Tipps zur Praktikumssuche
- Tipps zu Praktika und zur Jobsuche in den USA - Leitfaden von College Council (pdf)
- Qualitätscheck Auslandspraktikum (Checkliste, woran man seriöse Praktikumsgeber erkennt)
- Aiesec - weltweites umfassendes Netzwerk u.a. mit Praktikaprogramm
- KOPRA - Praktikumsbörse und Länderinfos (vor allem Asien)
- Jobs vor allem im UK, aber auch in Europa, bei denen neben Englisch nach einer zweiten Sprache (z.B. Muttersprachler Deutsch) gesucht wird
- Placement UK - der Name sagt alles. Gebührenfrei
- Rate my placement - ehemalige Praktikanten bewerten ihre Praktikumsstelle
- JobCulture - eine französische Seite mit Job- und Praktikumsangeboten im Kultur- und Medienbereich
- ProfilCulture - eine ähnliche Seite
- Enligne France - Jobs und Praktika in Frankreich
- EuroBrussels - Jobs und Praktika in Brüssel
- Talendo - Jobs und Praktika in der Schweiz
- Industrystock - Suchmöglichkeit für Unternehmen in 15 Ländern
- Raus von zu Haus
- Broschüre "Arbeiten im Ausland" der ZAV
- Intern Capetown: kostenfreie Datenbank für Praktika in Cape Town
- Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners: staatlich geförderte Freiwilligendienste weltweit
- bab.la: kostenlose Phrasensammlung in verschiedenen Sprachen zum Verfassen von Bewerbungen (z.B. auf Praktika)
- Europages - Unternehmerliste
- Praktika bei europäischen und internationalen Organisationen
- Praktikumsbörsen weltweit - eine gute Zusammenstellung des DAAD nach Ländern
- Auslandspraktikum: Andere Länder, andere Praktika
- InternAbroad - Suchmaschine für bezahlte und freiwillige Austauschmöglichkeiten und -programme weltweit (nach Ländern sortiert)
- Praktika bei der GIZ - Praktika bei Projekten in Entwicklungsländern
- Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland. Praktika bei den Vertretungen in Paris, London, Moskau, Rom, Warschau, Washington, Tokyo, Beirut oder Istanbul, vom DAAD förderfähig
- AKLHÜ Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e.V.: informiert umfassend zu lang- und kurzfristigem sozialem Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit und in internationalen Freiwilligendiensten. Mit Angeboten in Projekten!
- Freiwillige an deutschen Auslandsschulen- über Kulturweit
- Bewerben auf Englisch - wertvolle Tipps
- Bewerben auf Französisch - wertvolle Tipps
- Wege ins Auslandspraktikum - wertvolle Tipps zur Suche, Bewerbung, Finanzierung u.a.
- Deutsche Schulen und Schulen mit Deutschunterricht im Ausland - eine tolle Weltkarte mit Schulporträts!
- Praktikumsangebote in Osteuropa - vom Osteuropa-Institut
- Any work anywhere - sehr gut für die Recherche nach Freiwilligendiensten/Projektarbeit in verschiedenen Ländern
- Otra Cosa - Freiwilligenarbeit und Praktika in Peru
- Wegweiser Freiwilligen Arbeit - Wegweiser zur Auswahl von seriösen Organisationen
Praktika bei der Europäischen Kommission
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium bei Bewerbungsschluss. Sprachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse von mindestens zwei Sprachen der EU.
Zielländer: Belgien, Luxemburg, Delegationen und Vertretungen in anderen Ländern
Programmablauf: Dauer 3-5 Monate, Beginn jeweils am 1. Oktober und 1. März. Die Praktikanten erhalten ein monatliches Stipendium
Deadlines: für Beginn am 1. Oktober: 1. März desselben Jahres
für Beginn am 1. März: 1. September des Vorjahres
Bewerbungsformalitäten und -unterlagen unter ec.europa.eu/comm/stages/index_de.htm
ASA
ASA bietet Trainingsseminare in Deutschland und Europa in Verbindung mit einem dreimonatigen Auslandsaufenthalt in mehr als 50 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa. Dafür vergibt ASA jedes Jahr rund 250 Stipendien. Ein aktives Netzwerk bietet die Möglichkeit zu nachhaltigem und langfristigem Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Bewerbgen können sich deutsche Studierende und Bachelor-AbsolventInnen (Abschluss nicht älter als 1 1/2 Jahre) im Alter von 21-30 Jahren, die sich gesellschafts-politisch interessieren und engagieren.
Bewerbungszeitraum: 10. November - 10. Januar, online unter www.asa-programm.de
"weltwärts": Neuer Freiwilligen Dienst des Bundesentwicklungsministeriums der BRD
Mit dem neuen Freiwilligen Dienst "weltwärts" können von 2008 an junge Leute von 18 - 28 Jahren mit Unterstützung des Bundes bis zu zwei Jahre in einem Entwicklungsland arbeiten.
Vorzüge dieses Programms:
- Freiwillige können in vielen Projekten wichtigen Beitrag bei der Entwicklungsarbeit leisten
- Erlernen von Teamarbeit, interkultureller Zusammenarbeit und Fremdsprachen
- Keine Kosten für Teilnehmer: Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten und ein kleines Taschengeld werden finanziert
- Einsatz rund um den Globus: Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa
Bewerben können Sie sich ab sofort . Informationen und Unterlagen sind zu finden unter www.weltwaerts.de.
Zur Beratung wurde beim Deutschen Entwicklungsdienst (DED) in Bonn zudem ein "weltwärts"-Sekretariat eingerichtet.
Kulturweit
Ebenfalls ein Freiwilligendienst, diesmal unter Federführung des Auswärtigen Amtes. Für junge Leute von 18-26 Jahren, Einsätze von 6 oder 12 Monaten. Die Einsatzstellen befinden sich in Entwicklungsländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sowie in Staaten Mittel- und Osteuropas.
Programmleistungen:
- Vorbereitungsseminare
- Taschengeld von ca. 150 Euro monatlich
- Zuschuss zu Unterkunft und Verpflegung
- Versicherungen
- Vor-Ort-Betreuung
Sprachkurse etc.
Sprachkurse am LSI: Japanisch, Chinesisch, Russisch, Arabisch und mehr
Das renommierte LSI in Bochum hat die Termine für die neuen Sprachkurse bekannt gegeben. Interessant für Sie vielleicht:
Kurstermine und Anmeldung Arabisch:
Kurstermine und Anmeldung Chinesisch:
Kurstermine und Anmeldung Japanisch:
Kurstermine und Anmeldung Russisch:
DIALANG - kostenloses Tool zur Einordnung von Fremdsprachenkenntnissen
Auf der Website https://dialangweb.lancaster.ac.uk/ kann man kostenlos einen Test absolvieren, der zur Einordnung der Sprachkenntnisse in 14 europäischen Sprachen für die fünf Bereiche Lesen, Schreiben, Hören, Grammatik und Vokabular dient.
eTandem-Vermittlung über die Uni Bochum
Die Ruhr-Uni Bochum bietet als kostenlosen Service die Vermittlung von eTandem-Partnern weltweit.
Das Prinzip ist genau wie beim normalen Tandem: zwei Fremdsprachenlerner helfen sich gegenseitig beim Lernen ihrer Sprachen. Die Kommunikation erfolgt bei eTandem über alle bekannten Medien.
Zur Anmeldung füllt man ein Formular aus und dann heißt es nur noch die Vorschläge abwarten - tolle Sache!
http://www.zfa.ruhr-uni-bochum.de/ils/lernen/index.html.de
Linktipps zur Sprachkurssuche
Auf folgenden Seiten findet man hilfreiche Informationen zu Sprachkursen und Sprachtests:
-
- https://www.daad.de/ausland/sprachen-lernen/de/
- http://www.rausvonzuhaus.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=3704
- http://www.englishinbritain.de (über 100 Sprachschulen in England, Schottland und Irland)
Jobline LMU - Bewerbungstraining auf Englisch
Die Ludwig-Maximilians-Universität München stellt Studierenden und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen auf ihrem Portal Jobline LMU ein kostenloses Bewerbungstraining auf Englisch.
Das Programm zum Selbststudium bietet Nutzern:
- Unterstützung bei Bewerbung auf Praktika/Arbeitsstellen im englischsprachigen Ausland bzw. bei internationalen Organisationen mit Englisch als Verkehrssprache
- Online Sprachtraining und essentiellen Informationen für die englische Bewerbung, sowie nützliche Hinweise für weiteren Bewerbungsprozess
- Kostenlosen Zugang und jederzeit für alle Interessierten möglich
Studieren im Ausland
- Studieren weltweit: frisch gemachte Seite des DAAD zum Auslandsstudium - sehr ansprechend
- Studyportals: Sehr gute Suchmaschine für Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Doktorandenprogramme in der EU und für Stipendien
- Ploteus: eine ähnliche Suchmaschine wie oben, von der EU
- Universities worldwide: Hochschulen auf der ganzen Welt nach Ländern suchen
- Study in Europe: Portal der EU mit auch länderspezifischen Infos und Tipps zum Studium in einem europäischen Land + weiterführenden Links
- College Contact: ein Unternehmen, das kostenlos zu Auslandssemestern in über 35 Ländern berät und eine Auswahl an Hochschulen promotet. Diese werden übersichtlich und gut dargestellt (u.a. mit den Studiengebühren dort).
- Auslandssemester mit Behinderung: Portal des Kölner Studentenwerks. Infos für behinderte Studierende zur Organisation ihres Auslandsaufenthalts sowie Erfahrungsberichte. kstw > Kultur und Internationales > Auslandssemester mit Behinderung
- Studieren im Ausland mit Beeinträchtigung
Zu einzelnen Ländern
Länderübergreifende Infos
Hier finden Sie eine gute Übersicht vom DAAD über Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Europa und darüber hinaus.
- Hochschul-Weltatlas von unisolution
- Eurasmus: Portal mit Infos über Städte, Zimmervermittlung etc.
- Ländercheck Auslandsstudium von CHE (u.a. mit Lebenshaltungskosten)
- Länderprofile von GATE (Hochschule & Forschung, Wirtschaft, Politik&Gesellschaft)
- VOCAL: sehr gut gemachte Seite mit praktischen Länderinfos
- Länderinformationen von Travelshop (bitte dort links "Länderinformationen" anklicken!)
- Länderinfos des DAAD
- LIPortal mit Infos zu v.a. Entwicklungsländern
- IES - International Education Services
- Studium Ratgeber
- Osteuropa-Netzwerk
- numbeo: Lebenshaltungskosten weltweit
- Bewerben auf Englisch - wertvolle Tipps
- Bewerben auf Französisch - wertvolle Tipps
- Auslandskontakte - sehr wertvolle Seite z.B. zur Suche von Kulturinstituten, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m. in allen Ländern der Erde!
- Interkulturelle Sensibilisierung - Onlinekurse gratis in der eu-community
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Asien
- YouGoAsia (Tipps für Auslandssemester in Asien, Hilfe bei der Organisation, kostenlos)
China:
- China Scholarship Council (Stipendien, Informationen zu Unis etc.)
- Länderprofil von Gate (Hochschule & Forschung, Wirtschaft, Politik&Gesellschaft)
- Länderkontakte China: deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Studieren in China
- Chinaweb: allerlei Infos, Sprachtandemvermittlung u.a.m.
- China Homestay vermittelt Gastfamilien in allen größeren Städten Chinas
- Praktikantenbörse der Außenhandelskammer China
- Kopra Praktikantenbörse in Asien
- Chinesische Jobbörse mit Ausschreibungen internationaler Firmen
- Edushi - 3-D-Darstellung vieler chinesischer Städte, man kann sich Adressen anzeigen lassen und Bus- und U-Bahn-Verbindungen heraussuchen. Allerdings auf Chinesisch
- Inter:culture:capital - interkultureller Blog
Japan:
- DAAD-Außenstelle Tokyo: Infos für Deutsche zum Studieren und Praktika in Japan
- Gateway to study in Japan: Studienführer
- Sprache & Praxis in Japan: ein Programm des DAAD
- Japan Community: Infos übers Land + Japanisch lernen
- Japan Foundation: u.a. mit Förderprogrammen
- Japan Society for the Promotion of Science: u.a. Stipendienprogramme
- Länderkontakte Japan - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Indien:
- Länderprofil von GATE (Hochschule & Forschung, Wirtschaft, Politik&Gesellschaft)
- Infos zum Studium in Indien
- Unis in Indien
- Studieren in Indien
- Länderkontakte Indien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Afrika
Südafrika:
- DAAD-Außenstelle in Johannesburg
- Studieren in Südafrika
- CapeIntern: kostenfreie Datenbank für Praktika in Cape Town
- Go ahead: Projekte im südlichen Afrika, oft förderfähig durch Kulturweit u.a.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Australien
- In Australien (gut gemachte Seite u.a. mit Kurzporträts von australischen Unis)
- Deutsch-Australisches Netzwerk e.V. (Erfahrungsberichte/Stipendien)
- GOstralia!
- Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
- Study in Australia
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Neuseeland
- Ranke-Heinemann-Institut: Deutsche Vertretung der neuseeländischen Unis
- New Zealand Educated: Studieren in Neuseeland
- Studieren in Neuseeland
- Gozealand: Vertretung neuseeländischer Unis in Deutschland
- IEC Studienführer Neuseeland
- Studying and living in New Zealand
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Lateinamerika
Länderübergreifend:
Argentinien:
- Argentinien: RIU: Red de Interconexion Universitaria
- Estudiar en Argentina
- Länderkontakte Argentinien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Brasilien:
- Brasilien: Auflistung der Unis
- Außenstelle DAAD in Rio - Studieren in Brasilien
- Study in Brazil
- Deutsch-Brasilianische Gesellschaft
- Länderkontakte Brasilien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Chile:
- Länderkontakte Chile - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Liste der Universitäten in Chile
Mexiko:
- Mexikanische Unis und Studiengänge
- DAAD-Außenstelle - Studieren in Mexiko
- Mexiko-Community
- Länderkontakte Mexiko - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Peru:
- Liste der Universitäten
- Landesinformationen
- Praktikantenbörse der Deutsch-Peruanischen Industrie- und Handelskammer (Achtung, mit Vermittlungsgebühr!)
- Länderkontakte Peru - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Venezuela:
- Liste der Universitäten
- Länderkontakte Venezuela - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Nordamerika
Kanada
- Kanadische Botschaft: Studieren, Praktika etc. in Kanada
- Deutsch Kanadische Gesellschaft: Vermittlung von Arbeitserlaubnis etc.
- Study Canada - Unis, Schulen etc.
- Uniliste - nach Regionen geordnet
- Länderkontakte Kanada - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
USA
Neu: Tipps zu Praktika und zur Jobsuche in den USA - Leitfaden von College Council (pdf)
Getting ready to go: practical information for living and studying in the United States - sehr gute Broschüre des Bureau of Educational and Cultural Affairs at the US Department of State (pdf)
- Education USA: Infos des US-Außenministeriums zu Studien- und Forschungsaufenthalten in den USA, u.a. mit sehr guten, gratis downloadbaren Broschüren
- TransatlanTicker (Aktualisierte Nachrichten, Tipps und Kommentare zu Studium in USA)
- Study USA
- Jobdatenbank USA
- Das J-1 Visumsprogramm
- Center for International Career Development
- Online-Ausgabe der US-Zeitung für Akademiker
- Newsmagazine Funnel Online der Fulbright Kommission
- DAAD-Außenstelle New York
- Länderkontakte USA - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Osteuropa
- Länderprofil "Baltische Staaten" von GATE (Hochschule & Forschung, Wirtschaft, Politik & Gesellschaft)
Estland:
- Study in Estonia
- Uniliste
- Länderkontakte Estland - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Lettland:
- Raus von zuhaus - Lettland
- Länderkontakte Lettland - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Litauen:
- Liste der Hochschulen
- Länderkontakte Litauen - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Polen:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- DAAD-Außenstelle in Warschau: Leben und Studieren in Polen, Stipendien...
- Studieren in Polen
- Come and study in Poland - Broschüre der ERASMUS-Agentur in Polen
- Länderkontakte Polen - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Slowenien:
- Study in Slovenia
- Gateway to information on Slovenia
- Länderkontakte Slowenien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Russland:
- GATE-Länderprofil (Hochschule & Forschung, Wirtschaft, Politik & Gesellschaft)
- Liste der Universitäten
- DAAD-Außenstelle Russland
- Education in Russia for foreigners
- Länderkontakte Russland - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Tschechische Republik
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Studieren in Tschechien
- Datenbank über Unis und Studiengänge in Tschechien
- Infos über Tschechien
- Study in the Czech Republic
- Länderkontakte Tschechien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Ungarn:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Study in Hungary
- Ungarn aktuell: Kultur, Tourismus, Studium...
- Studieren in Ungarn
- Hochschulliste (mit Fakultäten)
- Länderkontakte Ungarn - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Skandinavien
Dänemark:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Cirius: Danish Centre or International Cooperation and Mobility in Education and Training
- Dänische Botschaft: Studium, Sprachkurse u.a. in Dänemark
- Studieren in Dänemark
- Study in Denmark
- Länderkontakte Dänemark - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Finnland:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Finnland-Institut: Studienberatung und Infos rund um Finnland
- Sommeruniversitäten in Finnland
- Study in Finland
- Länderkontakte Finnland - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Norwegen:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Study in Norway
- Karte Norwegens mit den Unis
- Länderkontakte Norwegen - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Schweden:
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Svenska Institut: Infos zum Leben, Studium in Schweden, Stipendien...
- Studieren in Schweden
- Schwedische Botschaft - Studieren, Arbeiten, Wohnen... in Schweden
- Länderkontakte Schweden - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Island:
- Isländische Botschaft > Informationen über Island > Arbeit und Studium
- Study in Iceland
- Länderkontakte Island - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Frankreich
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- CIDU: Studieren in Frankreich Online Beratung der französischen Botschaft
- CNOUS: Servicenetzwerk für Studierende, Stipendien, Unterbringung etc.
- Institut Francais: Studieren in Frankreich
- Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
- Centre français: Vermittlungsbüro mit kostenloser Beratung zu Arbeiten und Praktika in Frankreich
- Länderkontakte Frankreich - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Job Culture - Jobs in Kultur und Medien
- ProfilCulture - Jobs in Kultur und Kommunikation
- Enligne - generell Jobs und Praktika in Frankreich
- Iquesta - dito
- Apec - Suche nach Jobs und Praktika in bestimmten Regionen
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Belgien
- DAAD EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- EuroBrussels.com: Jobs und Praktika in Brüssel
- Belgische Botschaft mit vielerlei auch praktischen Infos
- Studieren in Belgien
- Länderkontakte Belgien: - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Großbritannien
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Suchmaschine u.a. für Sprachkurse, Studiengänge etc. in GB
- Sprachschulberatung für Englischkurse
- Interaktive Karte mit allen britischen Hochschulen und weiterführenden Infos
- Education UK: u.a. eine Suchmaschine nach Studiengängen
- Personal statements Guide: Hilfen zum Schreiben vom Personal statement, das man bei der Bewerbung bei einer britischen Uni mit abliefern muss
- Jobs vor allem im UK, aber auch in Europa, bei denen neben Englisch nach einer zweiten Sprache (z.B. Muttersprachler Deutsch) gesucht wird
- Placement UK
- Rate my placement - Bewertungen von Praktikumsstellen
- Ispo - für die Praktikumssuche kostenlos registrieren
- Länderkontakte UK - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Irland
- Education in Ireland
- Länderkontakte Irland - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Italien
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Deutsch-Italienisches Hochschulzentrum
- Länderinfos
- Study in Italy
- Länderkontakte Italien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kroatien
- Study in Croatia
- Länderkontakte Kroatien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- DAAD EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Niederlande
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Studieren in Holland - Studienführer
- Länderkontakte Niederlande - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Study in Holland - vom Nuffic, dem holländischen DAAD-Pendant
- Studieren in den Niederlanden - allerlei Nützliches von der Uni Münster
- Education Fair - Studiengänge, Stipendien u.a.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Portugal
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Portal de Educacao
- Länderkontakte Portugal - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Portal der portugiesischen Unis
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Spanien
- DAAD.EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen...
- Ministerio de Educación y Ciencia: Studieren in Spanien
- Studiengänge in Spanien
- Campus Anuncios
- Studieren in Spanien
- Stipendien der spanischen Regierung
- Länderkontakte Spanien - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
- Wohnungssuche in Spanien: Tupiso
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Türkei
- My Merhaba: Umfassende Seite mit vielerlei praktischen Infos zum Leben in der Türkei
- EU-Community: Bitte interaktive Karte benutzen
- Justlanded: auch hier viele praktische Infos
- DAAD: Infos u.a. über das Bildungssystem
- Study in Turkey: Higher Education for Foreign Students in Turkey
- Türkeiteam: Gute landeskundliche Seite
- Länderkontakte Türkei - deutsche Vertretungen, Kulturinstitute, Auslandsschulen, Organisationen u.v.m.
Sonstiges
- Go.Intercultural! - Interkulturelle Vorbereitungskurse und Trainings für Studierender der Uni Hildesheim
- DAAD-Seite zu Auslandsaufenthalten: Plattform des DAAD mit Länderinfos, Erfahrungsberichten, Forum u.v.m. - sehr empfehlenswert!
- ClickLodge: Suchportal für Unterkünfte in Europa, gut für die Zimmersuche an der Partneruni (noch im Ausbau)
- HousingAnywhere - Plattform, auf der Incomings und Outgoings sich Wohnungen vermitteln
- RoomLala - noch eine Plattform für die Wohnungssuche
- BAföG-Rechner (zur Ermittlung, ob man Auslandsbafög bekommen würde)
- Hilfreich: Portal mit praktischen Tipps rund ums Auslandsstudium
- Covomo: Portal mit Checkliste für Auslandsaufenthalte und Versicherungsvergleich
- Bewerben auf Englisch - wertvolle Tipps
- Bewerben auf Französisch - wertvolle Tipps
Weitere allgemeine Förderungsmöglichkeiten
- Stipendienlotse des BMBF
- ELFI - Datenbank mit Forschungsförderungen (www.elfi.ruhr-uni-bochum.de/recherche.html)
- Auslandsstudium auf Pump - Das neue Bildungskreditprogramm (www.bva.bund.de)
- Bundesverband Deutscher Stiftungen (www.stiftungsindex.de)
- Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Mittel- und Osteuropa (www.boschlektoren.de)
- Stipendiendatenbank des DAAD
- Stipendiendatenbank der IBS