- University of Hildesheim ›
- International Office ›
- Internationalisierung ›
- Internationalisierung für Mitarbeiter_innen ›
- Finanzierung von Auslandsaufenthalten ›
- Forschungsaufenthalte/Kooperationsbesuche ›
- Stipendien für Doktoranden und Postdoktoranden ›
- Deutsches Institut für Japanstudien: Promotionsstipendium für japanbezogene Themen
Deutsches Institut für Japanstudien: Promotionsstipendium für japanbezogene Themen
Deutsches Institut für Japanstudien: Promotionsstipendium für japanbezogene Themen
Das DIJ fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch Vergabe von Doktorandenstipendien für die Dauer von drei bis max. zwölf Monaten.
Art der Förderung
Die Höhe des Stipendiums wird vom DIJ unter Berücksichtigung der von der DFG angewandten Stipendiensätze festgesetzt. Das Stipendium beträgt z. Zt. monatlich 2.400,- €. Die Flugkosten (Economy Spartarif) für die Hin- und Rückreise von Deutschland nach Japan (siehe Merkblatt für Stipendien) werden übernommen. Fahrtkosten innerhalb Japans können in der Regel nicht erstattet werden.
Hinweise zur Bewerbung
Die Ausschreibung für die Stipendien, die nähere Angaben zu den erforderlichen Unterlagen enthält, wird jeweils im Herbst auf der Homepage des DIJ veröffentlicht. Die Stipendien beginnen üblicherweise im Frühjahr; ein anderer Termin kann aber individuell vereinbart werden.
Voraussetzungen
Das Stipendium richtet sich in erster Linie an Personen, die eine deutschsprachige Universität absolviert haben oder deutscher Nationalität sind. Bewerber(innen) müssen eine Dissertation auf einem Gebiet japanbezogener Forschung schreiben und nachweisen, dass ihr Promotionsvorhaben an ihrer Heimatuniversität anerkannt ist.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Forschungsprojekte, Studium im Ausland, Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, Abschlussarbeiten
Weitere Infos: www.dijtokyo.org/about_us/scholarships