JSPS Invitation Fellowship

Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) bietet Stipendien an für   Wissenschaftler zur Durchführung von Forschungsaufenthalten in Japan. Mit diesem Programm bringt die japanische Regierung ihr besonderes Interesse zum Ausdruck, über die bereits bestehenden Förderungsprogramme des DAAD mit Japan hinaus deutschen Wissenschaftlern einen Gastaufenthalt in Japan zu ermöglichen.

1. Short-term Fellowship

2. Long-term Fellowship

***********************************

1. Short-term Fellowship

Bewerbungsvoraussetzungen

Das Programm steht deutschen Wissenschaftlern an Hochschulen oder akademischen Forschungseinrichtungen aller Fachgebiete offen. Bewerbungen sind möglich von Professoren, bzw. Wissenschaftler mit ausreichender Berufserfahrung (Promotion muss mindestens 6 Jahre zurück liegen bzw. langjährige wissenschaftliche Tätigkeit wird vorausgesetzt).

Es wird erwartet, dass die deutschen Wissenschaftler Kontakte mit Fachkollegen ausgewählter japanischer Forschungsinstitute und Hochschulen aufnehmen und mit ihnen den vorgesehenen Gastaufenthalt inhaltlich und zeitlich absprechen. Dies muss durch eine entsprechende Bestätigung des einladenden japanischen Gastinstituts nachgewiesen werden.

Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Japanischkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Bewerbungsvoraussetzung.

Laufzeit

2 Wochen - 2 Monate

Finanzielle Leistungen

  • Die finanzielle Förderung erfolgt ausschließlich durch die japanische Seite
  • Hin- und Rückflugticket
  • tägliche Pauschale für Aufenthaltskosten: z.Zt. Yen 18.000,-  
  • Kranken- und Unfallversicherung
  • Innerjapanische Reisekosten in Höhe von z.Zt.   Yen 150.000

Änderungen durch die JSPS bleiben vorbehalten

Auswahl- und Entscheidungsverfahren

Das Antragsformular, ausführliche Informationen zum Programm sowie eine Auflistung der in Betracht kommenden japanischen Universitäten und Forschungsinstitute (Liste der JSPS) können Sie weiter unten direkt von dieser Seite herunterladen.

Kontakt

DAAD
Referat 424

Frau Janine Stamm

Kennedyallee 50
53175 Bonn

E-Mail: j.stamm(at)daad.de

Tel: 0228-882-503
Fax: 0228-882-9503

Die Nominierung der deutschen Wissenschaftler erfolgt durch den DAAD gegenüber der JSPS, die über eine Förderung der vorgesehenen Gastaufenthalte in Japan entscheidet.  

Eine wiederholte Antragstellung im Zeitraum von drei Jahren ist nicht möglich.

 

2. Long-term Fellowship

Voraussetzung:
aus allen Ländern, die diplomatische Beziehungen zu Japan unterhalten:
- Promovierte Wissenschaftler: Promotion muss am 1. April des Fiskaljahres, in dem das Stipendium angetreten wird, länger als 6 Jahre zurückliegen.
- Nichtpromovierte Wissenschaftler in einer akademischen Stellung.

Dauer:
61 Tage bis 10 Monate

Bewerbung:
Der Gastgeber reicht die Bewerbung über sein Institut bei der JSPS Hauptverwaltung in Tokyo ein. Bewerbungsfrist im September
Homepage
3 Auswahlverfahren pro Jahr, Eingang der Bewerbungsunterlagen mindestens 4 Monate vor dem gewünschten Auswahltermin.

Finanzielle Unterstützung:
- Hin-und Rückflug für Japan
- monatliches Stipendium 369.000 Yen
- Zuschuss für Forschungsreisen in Japan 100.000 Yen
- Zuschuss zum Forschungsvorhaben 40.000 Yen
- Unfall- und Krankenversicherung