- University of Hildesheim ›
- International Office ›
- Events
Events
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionslage, um Risikogruppen zu schützen und die weitere Ausbreitung des COVID-19 Virus einzudämmen, finden momentan weder Präsenzveranstaltungen noch Präsenzsprechstunden im International Office statt!
Veranstaltungen des International Office
Date: 19.04.2021, 2.30 p.m.
Please register via this registration form.
Are you interested in German History? Then you probably know that remembering the crimes of National Socialism is deeply embedded in Germany. In times of a pandemic we invite you to our first online visit of the Memorial to the Murdered Jews of Europe.
The Memorial to the Murdered Jews of Europe in the middle of Berlin is Germany's central Holocaust memorial, a place of remembrance and commemoration for the up to six million Jewish vicitms of the Holocaust. The Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe is not only resposible for the operation of the Holocaust Memorial but also for three Memorials to other victim groups in the Centre of Berlin. The purpose of the Foundation is to ensure that all the victims of the Nazi regime are remembered and honoured appropriately.
In this online event we will introduce you to the four memorials as well as to insights into biographies of those persecuted in the period from 1933 to 1945.
The visit will take place on April 19th at 14:30 o'clock (UTC +2). It will be held in English via ZOOM.
Termin: 20.04.2021, 19 Uhr
Bei diesem Get together tauschen wir uns über die erste Uni-Woche aus.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 21.04.2021, 18.00 Uhr
Hier können Sie individuelle Fragen zur Stundenplanerstellung oder Nutzung des LSF stellen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-41l-6i1-qdk
Termin: 22.04.2021, 10.00-11.00
Dieses Event richtet sich an alle Vollzeitstudierende.
Im SoSe 2021 startet das Projekt DAWID mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für internationale Studierende. In diesem Event bekommen Sie einen Überblick über die Förderangebote und weitere Informationen dazu:
Was sind die Ziele der Korrekturberatung? Wie verläuft sie?
Was sind die Ziele der Sprachlernberatung? Wie meldet man sich an?
Was bietet der Onlinekurs "Studieren mit der Wissenschaftssprache Deutsch" an? Wie kann man mit dem Kurs arbeiten?
Wir freuen uns auf Sie!
BBB: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ver-z46-f6e-goe
Date: 23.03.2021, 10 a.m.
The European Union is standing at a cross-road – facing challenges and crisis - approval and disapproval. Might it be Brexit, Covid-19 pandemic, high youth unemployment rates or climate change. While European politicians are putting everything at stake to find compromises between 28 member states, the young generation of Europe is calling for sustainable solutions. Your voice matters.
At the moment we can not take you for trips to Berlin, Strasbourg or Brussels. Nevertheless we can invite you for an online-briefing of the European Parliament. Broaden your horizon and discover the European Parliament and its functioning. During the online-briefing we will learn how the legislative process of the EU looks like and which institutions are involved. Ask your questions and let us discuss together about the future of Europe. This event will give you the opportunity to meet new people and upgrade your Eramus+ experience.
Please find the registration form here.
Termin: 24.04.2021, 17.00 Uhr
Kocht mit Laila ein leckeres syrisches Gericht! Die Zutaten werden auf Facebook gepostet.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 26.04.2021, 18.00 Uhr
Schaut euch die schönsten Ecken von Hildesheim in unserer Ausstellung an.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 27.04.2021, 19.00 Uhr
Lasst uns gemeinsam unterschiedliche Spiele spielen. Wer wird der große Gewinner?
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 27.04.2021
Freut euch hier auf eine spannende Veranstaltung. Weitere Informationen folgen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Vergangene Veranstaltungen
Termin: 16.04.2021, 18.00 Uhr
Bei dieser Art von Karaoke müssen die Teilnehmer*innen einen Vortrag zu einer Powerpoint Präsentation halten, die sie zuvor noch nie gesehen haben.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin 16.04.2021, 8.00 Uhr
Gemeinsam mit anderen Studierenden und einer Mitarbeiterin des International Office führen Sie im Rathaus Hildesheim die verpflichtende Anmeldung bei der Stadt durch.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte folgende Dokumente mit:
- Pass/Personalausweis
- 1 Passkopie (Farbkopie!)
- Wohnungsgeber-Bescheinigung
Termin: 14.04.2021, 18.00 Uhr
Hier können Sie individuelle Fragen zur Stundenplanerstellung oder Nutzung des LSF stellen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-41l-6i1-qdk
Termin: 13.04.2021, 19.00 Uhr
Bei dieser Abendveranstaltung spielen wir gemeinsam verschiedene Spiele.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 10.04.2021, 10.30-13.00 Uhr
Der Workshop behandelt das Thema “Starting your Studies in Germany: Motivated, well-organised, connected!”. Die gesamte Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Course Content
1. Keeping yourself motivated
2. Building resilience and managing emotions
3. Organising tasks effectively
4. Managing time
Login: Learnweb SoSe 21 ( https://www.uni-hildesheim.de/learnweb2021/) => My courses: Incomings -->BBB-Zugänge für Webinare | BBB Access for Webinars -->Interdisciplinary Workshop
Termin: 09.04.2021, 14.00-18.00 Uhr
You are an international Erasmus or international full-time student at the beginning of your studies? You are prepared for your study abroad, but your head is still full of questions about this place, structures and its people? But you would like to understand them, their interaction and habits better?! We are the team for Intercultural Qualification at the International Office and we would like to warmly invite you to our Intercultural Workshop.
Anmeldung: LSF => 0111
Termin: 09.04.2021, 10.30-13.00 Uhr
Der Workshop behandelt das Thema “Starting your Studies in Germany: Motivated, well-organised, connected!”. Die gesamte Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Course Content
1. Keeping yourself motivated
2. Building resilience and managing emotions
3. Organising tasks effectively
4. Managing time
Login: Learnweb SoSe 21 ( https://www.uni-hildesheim.de/learnweb2021/) => My courses: Incomings -->BBB-Zugänge für Webinare | BBB Access for Webinars -->Interdisciplinary Workshop
Termin: 09.04.2021, 8.00 Uhr
Gemeinsam mit anderen Studierenden und einer Mitarbeiterin des International Office führen Sie im Rathaus Hildesheim die verpflichtende Anmeldung bei der Stadt durch.
Bringen Sie zur Anmeldung bitte folgende Dokumente mit:
- Pass/Personalausweis
- eine Passkopie (Farbkopie)
- Ihre Wohnungsgeberbescheinigung.
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz
Termin: 08.04.2021, 19.00-20.30 Uhr
Beim Pub Quiz müssen Sie in Teams versuchen knifflige Fragen zu beantworten. Dabei erfahren Sie interessante Fakten über die Stadt Hildesheim und lernen Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen besser kennen.
Zoom-Meeting: https://leuphana.zoom.us/j/96612166048?pwd=K0FKbWE1K1NFeUt2VGh1bC92aVU2QT09
Meeting-ID: 966 1216 6048
Kenncode: 291957
Termin: 08.04.2021, 12.00-13.00 Uhr
Hier können Sie individuelle Fragen zur Stundenplanerstellung oder Nutzung des LSF stellen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-41l-6i1-qdk
Termin: 07.04.2021, 10.00 Uhr
Die Veranstaltung thematisiert alle wichtigen Informationen bezüglich des Studienaufenthalts und der Einschreibung.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ulr-wyw-9r3-b2t
Termin: 08.04.2021, 10.00-11.00
Dieses Event richtet sich an alle Vollzeitstudierende.
Im SoSe 2021 startet das Projekt DAWID mit vielfältigen Unterstützungsangeboten für internationale Studierende. In diesem Event bekommen Sie einen Überblick über die Förderangebote und weitere Informationen dazu:
Was sind die Ziele der Korrekturberatung? Wie verläuft sie?
Was sind die Ziele der Sprachlernberatung? Wie meldet man sich an?
Was bietet der Onlinekurs "Studieren mit der Wissenschaftssprache Deutsch" an? Wie kann man mit dem Kurs arbeiten?
Wir freuen uns auf Sie!
BBB: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ver-z46-f6e-goe
Uni-Quiz
Date: 10.04.2021, 16.00 Uhr
Wofür steht die Abkürzung c.t und was sind Creditpoints? Beim Uni-Quiz können Sie ihr Wissen rund um das Studium in Deutschland unter Beweis stellen oder neues dazulernen.
BBB-Meeting: bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 07.04.2021, 18.30 Uhr
Freuen Sie sich auf die ESN Game & Chat Night: ChitChat mit dem Team von ESN.
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/94444627381?pwd=Ujh3a28vRzVDTkdHQ25nWmFKelExUT09
Meeting-ID: 944 4462 7381
Kenncode: 365600
Termin: 07.04.2021, 14.00-15.00 Uhr
Hier können Sie individuelle Fragen zur Stundenplanerstellung oder Nutzung des LSF stellen.
BBB-Meeting: bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-41l-6i1-qdk
Termin: 07.04.2021, 11.30-12.30 Uhr
Die Einführung in das Learnweb und das LSF thematisieren die wichtigsten Online-Tools, die man während des Studiums an der Stiftung Universität Hildesheim braucht.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-6bk-71s-lki
Termin: 07.04.2021, 10.00-11.00 Uhr
Trinken Sie einen Kaffee mit Anna Pulm aus dem International Office und stellen Sie ihr Fragen rund um das Studium in Hildesheim. Nutzen Sie dieses Event, um all Ihre offenen Fragen zu stellen und gut vorbereitet ins Semester zu starten.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-pay-ux4
Termin: 06.04.2021, 19.00 Uhr
Bei diesem Get Together haben Sie die Möglichkeit, andere neue Studierende und die WiN-Tutor*innen kennenzulernen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 06.04.2021, 16.00 Uhr
Die Studierendeninitiativen der Stiftung Universität Hildesheim stellen sich vor und präsentieren das Programm für das kommende Semester.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ulr-zop-cgs-zmu
Date: 06.07.04.2021 14 -15.30 Uhr
Die Veranstaltung thematisiert alle wichtigen Informationen bezüglich des Studienaufenthalts und der Einschreibung.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ste-wm5-9hg-hgv
Termin: 06.04.2021, 14.00 - 15.30 Uhr
Die Veranstaltung thematisiert alle wichtigen Informationen bezüglich des Studienaufenthalts und der Einschreibung.
BBB-Meeting:https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-pay-ux4
Termin 06.04.2021, 10.45 Uhr
Die Vizepräsidentin für Internationales, Frau Prof. Dr. Bettina Kluge, und das Team des International Office begrüßen alle neuen Incoming-Studierende.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ulr-o5h-9jx-457
Termin: 01.04.2021, 11 Uhr
Bei unserem Osterworkshop erfahren Sie, warum Ostern überhaupt gefeiert wird und welche Traditionen es in Deutschland gibt. Zusätzlich können Sie mit unseren WiN-Tutor*innen schöne Osterdeko basteln und sich somit auf die kommenden Feiertage einstimmen.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-q3z-wh4
Termin: 29.03.2021, 11.00 Uhr
Die Einführung in das Learnweb und das LSF thematisieren die wichtigsten Online-Tools, die man während des Studiums an der Stiftung Universität Hildesheim braucht.
BBB-Meeting: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/hil-6bk-71s-lki