Bewerben
Das CampusCenter ist die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Bereichen der Universität und des Studiums.
Kontakt
CampusCenter Universitätsplatz 1, Forum 1.OG 31141 Hildesheim
+49 5121 883 55555
infoline(at)uni-hildesheim.de
Fragen Rund ums Studium?
Discord-Chat der Infoline
Servicezeiten und -einrichtungen im CampusCenter
FIT ist ein moderiertes Informationsangebotl. Per Newsletter werden Ihnen aktuelle Förderinformationen für die Forschung zur Verfügung gestellt. Als Mitglied der Universität Hildesheim können Sie FIT kostenfrei abonnieren.
Direkt zur Registrierung: https://fit.uniks.de/
Weitere Informationen:https://s.gwdg.de/cnFu0X
© des Logos: Universität Kassel / Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung
Zur Übersicht der Institute
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0
Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Sprach- und Informationswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften,Wirtschaft und Informatik
Important information concerning the global spread of the corona virus / COVID-19
Instructions for conduct and containment strategies
The International Office will temporarily be closed for personal contacts. Our open hour will not take place.
Please direct all questions…
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Ausschreibungsfrist für das Didrik-Pining-Fellowshipp für Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen noch bis zum…
International Dinner in deinen eigenen vier Wänden! Das International Office der Uni Hildesheim veranstaltet jedes Semester ein International Dinner…
Sichern Sie sich für morgen noch schnell einen Platz in unseren Online-Seminaren für Studieninteressierte! Im Rahmen des Online-Studieninfotags der…
Would you like to know how to best apply for a job in Germany?
Then this interactive workshop "Applying for Work in Germany" is just the right thing…
Liebe Studierende,
ab Juli findet bei der VHS ein 3-wöchiger Intensivsprachkurs für Studierende ohne Sprachvorkentnisse statt! Der Kurs schließt mit…
Das International Office sucht vom 01.10 - 15.11.2020 eine neue Hilfskraft (m/w/d) im Rahmen des Programms „Willkommen in Niedersachsen (WiN)“!
Hier…
Wer im Studienjahr 2021-2022 für vier bis neun Monate als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchte, kann sich jetzt um ein…
Sie interessieren sich für die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten eines Auslandsaufenthalts oder möchten sich gerne mit Studierenden…
Sie möchten an einer amerikanischen Spitzenhochschule Ihren Masterabschluss oder einen Forschungsaufenthalt absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf…
Der Outgoing Bereich ist in der Zeit vom 17. Juli bis zum 7. August nur zeitweise besetzt. Fragen zur Studierendenmobilität im Rahmen von Erasmus…
Auch wir verabschieden uns in die Sommerpause!
In der vorlesungsfreien Zeit findet regulär keine Sprechstunde statt. Private Beratungstermine können…
Die aktuell ausgeschriebenen und bereits laufenden DAAD-Programme des Projektbezogen Personenaustauschs (PPP) stehen auf der DAAD-Seite zu Verfügung.
Mit dem internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Komission, kann man sich im Rahmen eines FSJs ein halbes oder ganzes Jahr in einer…
Stipendien für Absolvent*innen der Fächer
Germanistik / Deutsch als Fremdsprache
Lernen Sie eine neue Sprache und melden Sie sich noch schnell für die Intensivsprachkurse für Spanischbeginner des Hildesheimer Sprachenforums an!
Sie beginnen im Wintersemester 2020/21 Ihren Anpassungslehrgang an der Universität Hildesheim? Wir laden wir Sie herzlich zu unserer…
Um Ihnen den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern, bieten wir Ihnen vor Beginn des Semesters (12.-16.10.2020) einen Intensiv-Sprachkurs für…
Grüne Mobilität, nachhaltiges Essen, die Verantwortungen der Universitäten, all das sind Themen, die in dieser Veranstaltung von Erasmusdays am…
Haben Sie Probleme mit dem LSF oder dem Learnweb? Nehmen Sie an unserer Online-Sprechstunde statt und stellen Sie Ihre Fragen!
In der letzten Woche fand die Einführungswoche für die internationalen Studierenden statt.
Wie können Erasmus+-Aufenthalte nachhaltiger gestaltet werden? Diesem Problem auf den Grund zu gehen, war das Ziel vom Green Erasmus Roundtable. Im…
Zusammen kochen, zusammen Spaß haben und zusammen essen!
Das International Office sucht ab Januar 2021 eine neue Hilfskraft
Das International Dinner geht mit dem nächsten Gericht in die zweite Runde!
Aufgrund der aktuellen Lage leider nicht vor Ort - stattdessen kochen wir…
Du willst gerne so bald wie möglich ins Ausland und dort ein Semester studieren? Deine Wunschuniversität in Australien, Neuseeland oder Malaysia…
Schnell noch bewerben! Mit dem Programm für Fremdsprachenassistenz #fsa_pad können Lehramtsstudierende für 6 bis 11 Monate ein bezahltes…
Sind Sie an einem Auslandssemester in Kolumbien interessiert?
It is time to cook again!
English version below!
In Deutschland findet jedes Jahr im November der Laternenlauf statt. Dieses Jahr kann er jedoch nicht in gewohnter Form…
Sie haben Interesse einen Teil Ihres Studiums in Australien, Neuseeland oder Südostasien verbringen? Dann nehmen Sie an der virutellen Down Under…
Das International Office veranstaltet wieder die beliebte Go Out Woche – dieses Mal digital!
Sie sind internationaler Vollzeitstudierender, befinden sich in einer finanziell schwierigen Situation und befinden sich in ihrer…
Für die Module C1.1 und TestDaF-Vorbereitung gibt es noch wenige freie Plätze für internationale Studieninteressierte!