Veranstaltungen

Der Kunstverein als basisdemokratisches Modell
Am 18.12.2020 findet von 17-19 Uhr ein online-Gespräch mit Teammitgliedern des Kunstvereins Leipzig im Rahmen der Reihe #kuratorische praxis statt.
Die Reihe #kuratorische praxis wird veranstaltet von Nora Brünger (Kunstverein Hildesheim) und Prof. Dr. Fiona McGovern (Universität Hildesheim).
Weitere Informationen finden sie hier.
Festival State of the Art vom 23.-25. Oktober – State 12
![]() |
Das studentische Diskursfestival „State oft he Art“ des Fachbereichs 2 „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ findet dieses Jahr vom 23.-25. Oktober 2020 als dezentrales Hybridformat statt. Während der drei Festivaltage können 24 künstlerische Arbeiten, 2 Workshops und verschiedene Vermittlungsformate in Hildesheim oder im Web besucht werden. Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeikommt! Weitere Informationen gibt es auf Instagram, Facebook oder auf der Website des State 12:
Zur Instagram-Seite des State 12
Zur Facebook-Seite des State 12
Zur Website des State 12

4.0 Get Connected - Stefanie Harjes - Zuhause überm Wind, Vom Zauber des Zufalls
Am 08. Januar 2020 findet das "Get Connected 4.0" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.

Jubiläum - 40 Jahre Kulturwissenschaften
Vom 24.-26. Oktober 2019 fand das "Jubiläum - 40 Jahre kulturwissenschaftliche Studiengänge an der Universität Hildesheim" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.

State of the Art 11
Vom 16.-19. Oktober 2019 fand das "State of the Art 11" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.
Kunst der Beratung
Vom 4.-6. April 2019 fand die Tagung "Kunst der Beratung" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.
Zeichnen Deluxe
Am 6. Dezember 2018 fand "Tiere und Menschen - Zeichnen Deluxe" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.
GET CONNECTED
Am 4. Dezember 2018 fand "Wie liegt es nun richtig? - Zur Bedeutung von Sprachhandlungen von Kindern im Kontext von Bildgesprächen" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg statt.