Archiv

Abschlussveranstaltung des ATTUNE Projekts an der Universität Hildesheim

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, fand an der Universität Hildesheim die Abschlussveranstaltung des Projekts "ATTUNE - Activate the University for…

Your Goal – Your Action veröffentlicht neues E-Learning-Angebot zur Förderung interkultureller Kompetenzen

Das Bildungs- und Beratungsangebot Your Goal – Your Action des Green Office präsentiert ab Herbst 2024 ein neues E-Learning-Angebot. Das „Basiswissen…

Herzlich Willkommen im neuen Semester!

Grüne Campus Tour, Projektseminar Sustainable Development Goals oder Fahrradflohmarkt? Das Green Office bietet im Herbst ein vielfältiges Programm.…

Parken an der Universität Hildesheim: Familienparkplatz verstetigt

Zum Start des Wintersemesters 2024/25 werden die Universitätsangehörigen dazu aufgerufen, neben den Parkplätzen am FORVM auch die Parkmöglichkeiten in…

Erfolgreiche Titelerneuerung als Fairtrade University

Die Universität Hildesheim konnte ihren Titel als Fairtrade University erneuern. Nach der Erstauszeichnung im Jahr 2020 und der ersten Titelerneuerung…

Campusprojekte für den Klimaschutz: Ernährung, Mobilität, Energie und Abfall im Blick

Bei „ATTUNE – Activate the University for Climate Change“ setzen sich Mitarbeitende und Studierende aus fünf europäischen Hochschulen für Klimaschutz…

Stadtradeln 2024 – Universität Hildesheim setzt ein Statement für die Förderung klimafreundlicher Mobilität

Das Team der Universität Hildesheim legte während des dreiwöchigen Stadtradelns insgesamt 27.388 km zurück. Im Landkreis Hildesheim war es mit 198…

Der Campus erblüht – Studierende und Mitarbeitende ermöglichen neue artenreiche Wiesenflächen

Der Aufsitzrasenmäher zieht Bahnen auf dem Universitätsgelände. Doch vor sieben ausgewählten Flächen des Hauptcampus, Samelson- und Bühler-Campus…

Kim Lüdtke erhält den Nachhaltigkeitspreis

Jedes Jahr verleiht die Universität Hildesheim Preise für besondere Leistungen in Forschung und Lehre. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 3.000 Euro…

International Office in Kooperation mit dem Green Office: Die siebte International Week eröffnete internationale Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit

Vom 02. Juni bis zum 07. Juni 2024 fand die siebte International Week an der Universität Hildesheim statt. Diese richtet das International Office der…

Stadtradeln 2024 startet

Die Universität Hildesheim ist vom 26. Mai bis 15. Juni wieder mit einem eigenen Team dabei!

Mit dem Fahrrad zur Uni

Zum Semesterstart zeigen wir euch die besten Radwege zur Uni und wo ihr euer Fahrrad kostengünstig reparieren könnt.

Erst Analyse, dann Action - Start der ATTUNE Workshops

Mit Workshops und der Bildung von lokalen Aktionsgruppen hat die zweite Phase des ATTUNE Projekts gestartet.

Wanderausstellung »Nachhaltige Mobilität an Hochschulen«

Die interaktive Ausstellung zur Mobilitätswende ist noch bis zum 18. Februar zu Gast in der Uni-Bibliothek.

Jahresrückblick veröffentlicht

Übersicht der wesentlichen Aktivitäten 2022 & 2023

Interaktive Podiumsdiskussion „perspektive n“: Partizipationsformat zum Engagement an der Universität Hildesheim

Am Montag, 11. Dezember 2023, findet ab 16 Uhr eine Neuauflage der interaktiven Podiumsdiskussion „perspektive n“ statt. Alle Interessierten sind…

Podiumsdiskussion: Nett hier. Aber hast du schonmal mitgestaltet?

Montag, 11. Dezember, 16:00 Uhr, 1. OG der neuen Mensa

Faires Postleitzahlen-Frühstück am 21. November

Das Green Office veranstaltet erstmals eine ganz besondere Frühstückspause für alle Professor*innen und Mitarbeitende aus Wissenschaft, Technik und…

Fahrradflohmarkt am 8. November

Kommt vorbei! Am Mittwoch 08.11.23 von 12-14 Uhr gibt es vor der Mensa günstige Räder für Studierende.

Attune Projekt: Schritt für Schritt zum Klimaschutz auf dem Campus

Ab Mitte Oktober ist die Projektplattform des Attune-Projekts, auf der sich alle interessierten Hochschulmitglieder anmelden können, zugänglich. Das…