GEMEINSAM LERNEN - Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Mit dem Projekt „GEMEINSAM LERNEN“ möchten wir Studierende in Schulen und Kitas vermitteln, die dort in der aktuellen Situation Unterstützung leisten können. Die Mitarbeit im Projekt umfasst neben der Arbeit in den Einrichtungen eine fachliche Qualifizierung und Begleitung. Das Projekt wird gemeinsam vom CeLeB der Uni Hildesheim (Vermittlung in die Einrichtungen) und dem Sprachlernprojekt (Koordination und Qualifizierung der Studierenden) durchgeführt.
Viele Schulen und Kindergärten haben kurzfristig Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in ihre Betreuung oder ihren Regelunterricht aufgenommen. Um die Einrichtungen zu entlasten, werden Studierende gesucht, die bei der Mitarbeit im Unterricht oder durch eine Betreuung unterstützen können.

Aktuelles
Du studierst Lehramt, Erziehungswissenschaften, Sozial- und Organisationspädagogik oder Psychologie? Dann kannst du die Schulen mit einer Mitarbeit im Unterricht oder bei der Betreuung der Schüler*innen aktiv unterstützen! Mit deiner Hilfe kannst du so nicht nur einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, sondern deine Arbeit anschließend auch als Studienleistung anerkennen lassen. Um dich optimal auf deine Unterstützung in der Schule vorzubereiten, begleiten wir dich mit Seminaren und fachlicher Unterstützung.
Gefördert durch:


