Info: Literarischer Salon
Dichter dran! Literarisches Gespräch zu einem Klassiker -Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
Im Mittelpunkt des autobiografisch gefärbten Briefromans Die Leiden des jungen Werthers (1774) steht ein hochsensibler junger Mann, den eine unerfüllte Liebe in den Selbstmord treibt. Goethes Buch wurde seinerzeit zum ersten Bestseller der deutschen Literatur, ja sogar zu einem Welterfolg. Der Roman traf den Nerv seiner Zeit. Und 2014? Kann man Werther als verkitschten Sozialromantiker, als infantilen, unter Realitätsverlust leidenden Adoleszenten oder gar als einen bipolar Gestörten sehen? Trifft er auch heute noch einen Nerv? Genug Stoff für ein anregendes literarisches Gespräch über diesen Klassiker.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wann? 25. Juni 2014, 18:00 Uhr
Wo? in der Leselounge der Bibliothek