[DER VORTRAG ENTFÄLLT] Öffentliche Vortragsreihe Digitaler Wandel und Sicherheit: eIDAS

jeudi, 24. mai 2018 um 18:00 Uhr

Die Veranstaltungssreihe gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Grundschutz, IT-Recht, IT-Datenschutz, IT-Compliance und IT-Forensik.

Wo? Hauptcampus Uni Hildesheim, im Gebäude H – Hörsaal 2 (Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim)

Referent_in: eIDAS – Sicher Identitäten und vertrauenswürdige Dienste für die digitale Wirtschaft in der EU

Thema: Axel Janhoff, DAkkS Fachexperte

WICHTIGER HINWEIS: Der Vortrag am 24. Mai 2018 entfällt aufgrund der Exkursionswoche. Der nächste öffentliche Vortrag der Reihe „Digitaler Wandel und Sicherheit“ findet am 31. Mai 2018 statt.

Kurzinfo: Die Universität Hildesheim lädt interessierte Studierende, Lehrende und Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe „Digitaler Wandel und Sicherheit“ ein. Einmal wöchentlich geben Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Entwicklungen in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Grundschutz, IT-Recht, IT-Datenschutz, IT-Compliance und IT-Forensik.

Die Referentinnen und Referenten befassen sich unter anderem mit technischen Lösungen zur Gewährleistung von Sicherheit, mit Handlungsvorschriften und Beeinflussungen auf die technischen Instrumente in Organisationen sowie mit rechtlichen Vorschriften und dem notwendigen gesellschaftlichen Bewusstsein für Sicherheitsfragen im digitalen Wandel. Dabei setzen sich die Vorträge mit der Rolle von Unternehmen, Konsumenten, Arbeitnehmern und Verwaltungen auseinander.

Die vom Institut für Betriebswirtschaft & Wirtschaftsinformatik organisierte Vorlesungsreihe wird von der Universitätsgesellschaft gefördert. Interessierte sind herzlich eingeladen. Alle Vorträge sind kostenfrei. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Die öffentliche Vortragsreihe findet immer donnerstags im Semester statt. Alle weiteren Veranstaltungstermine finden Sie hier:

Plakat zur Veranstaltungsreihe