Sind Sie weiblich, haben Abitur oder Fachabitur und möchten studieren? Vielleicht sind Sie noch unsicher, wie es weitergehen soll, aber Sie interessieren sich für Naturwissenschaften oder Technik? Wollten Sie schon immer wissen, was genau eine Ingenieurin eigentlich macht oder wie ein Studium in einem MINT-Fach aussieht? Dann ist das Niedersachsen-Technikum genau das richtige für Sie! Hier können in einem Praktikum alltagsnahe Erfahrungen gesammelt werden, die durch ein Schnupperstudium an der Universität Hildesheim ergänzt werden. Das Technikum bietet damit die einmalige Chance, sowohl praktische, als auch theoretische Einblicke zu bekommen und so ein umfassendes Verständnis für die MINT-Fächer zu entwickeln. Dabei kann nicht nur die Vorstellung der eigenen Zukunft klarer werden – häufig ergeben sich schon während des Praktikums ganz neue Möglichkeiten!
Viele Detailinformationen finden Sie auf der Webseite des Niedersachsen-Technikums für Bewerberinnen.
Mut zur Zukunftswahl: Artikel auf thinkING.
Erklärvideo zum Niedersachsen-Technikum.
Youtube-Kanal des Niedersachsen-Technikums.
Teil 4 der Videoreiche "Digital kompetent!" mit einem Beitrag von Frau Prof.in Julia Rieck.
Schülerinnen mit Abitur oder Fachabitur.
Für weitere Informationen und zur Bewerbung nehmen Sie einfach Kontakt mit Prof.in Dr. Rieck oder mit Niko Nowatzki auf.
Wir beraten Sie gern bzgl. der möglichen Veranstaltungen an der Universität Hildesheim und wir finden auch das passende Unternehmen für Sie!
Das nächste Technikum startet am 1. September 2023 und endet im Februar 2024.
Wir informieren zum Niedersachsen-Technikum am HI-Friday der Universität Hildesheim am 03.03.2023
Termin: Freitag, 03. März 2023 Uhrzeit: 15.30 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsformat: Hybrid
Ort: Hauptcampus, Forum und online via BigBlueButton (Open-Source-Webkonferenzsystem): BBB
Anmeldung: Veranstaltungen zur Studienwahl: Veranstaltungen 2023: hier
Allgemeine Informationen zum HI_friday 2023: hier
Weitere Veranstaltungen zum Niedersachsen-Technikum: hier