Im Zeitalter von Globalisierung und Internationalisierung ist es wichtig, die Kenntnisse, die an der Universität vermittelt werden, um Studien- oder Praktikumserfahrung im Ausland zu erweitern.
Durch das ERASMUS-Programm der Europäischen Union wird der europa- und weltweite Austausch von Studierenden aller Mitgliedsländer gefördert.
Studierende können sich auch außerhalb des Erasmus-Programms an weiteren Universitäten, mit denen ein Partnerprogramm besteht, bewerben oder eigenständig einen Studienplatz an einer ausländischen Universität akquirieren.
Sofern Sie Interesse an einem Studienaufenthalt im Ausland haben, wenden Sie sich bitte direkt an:
ERASMUS | ||
---|---|---|
Dänemark | Kopenhagen Business School | http://www.cbs.dk/ |
Finnland | Abo University, Turku | http://www.abo.fi |
Spanien | Universidad de las Islas Baleares, Mallorca | |
Andere Partneruniversitäten | ||
Korea | Pai Chai University |
Die Universität Hildesheim tauscht mit allen benannten Partneruniversitäten Studierende aus, im Regelfall für ein Semester (insbesondere zum WS). Bewerbungen gehen an das International Office.
Bewerbungsfrist zum Wintersemester: 15. Januar
Bewerbungsfrist zum Sommersemester: 15. Juni
Weitere Informationen finden Sie beim International Office unter Infos für Outgoings.
Hinweis: Die in den Informationen des IO als "IM/IT" gekennzeichneten Plätze und Partnerhochschulen stehen sowohl IMIT- als auch Wirtschaftsinformatik-Studierenden offen.