Informationen

Ich betreue Abschlussarbeiten im Bachelorstudium Mathematik, zu folgenden Themen:

  • Stochastik
  • Geometrie
  • Algorithmen und Modellierung
  • Konkrete Anwendungen mathematischer Verfahren
  • Analysis

Zur Themenfindung vereinbaren Sie bitte einen Sprechstundentermin. Sie können gerne eigene Vorschläge machen; außerdem ist es hilfreich, wenn Sie Themen nennen, die Sie in den Vorlesungen besonders interessiert haben.

Auswahl bisher betreuter Arbeiten:

  • Wie (wahrscheinlich) gewinne ich beim Brettspiel Risiko? Eine Analyse mithilfe von Ordnungsstatistiken
  • Von Molekularteilchen bis zur Finanzmathematik - Die Brownsche Bewegung
  • Wie lange steht ein Kunde an einer Warteschlange? Eine Analyse mithilfe der Irrfahrt und Warteschlangentheorie
  • Der t-Test: Herleitung und Anwendung
  • Logistische Regression (BSc. Mathematik, Uni Kassel)
  • Functional Data Analysis (MSc. Mathematik, Uni Kassel)
     

Für die Anrechnung von Prüfungsleistungen für Mathematische Methoden ist zur Zeit Jürgen Groß zuständig.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine bestandene Prüfung zur Notenverbesserung wiederholen?
  1. Im Polyvalenten 2-Fächer Bachelor (Lehramtsstudium) ist eine Prüfungswiederholung zur Notenverbesserung nicht zulässig.
  2. In den Informatikstudiengängen sind Wiederholungen unter gewissen Voraussetzungen möglich (Prüfung im dafür vorgesehenen Semester ablegt, Wiederholung zum nächstmöglichen Termin, max. Zahl von Wiederholungen,...); siehe die jeweiligen Prüfungsordnungen.
Es ist mein letzter Versuch...

Ich empfehle dringend, vor einem dritten Prüfungsversuch in meine Sprechstunde zu kommen, damit ich Ihnen Hinweise zur Prüfungsvorbereitung geben kann.