In diesem Praktikum wird eine für das Wissensmanagement typische Anwendung entwickelt in der die Teilnehmer alle Schritte durchlaufen, die für die Entwicklung eines solchen Systems notwendig sind. Die Teilnehmer werden dabei in Gruppen bestehend aus 2 Mitgliedern aufgeteilt und bekommen Aufgaben, die in der Gruppe innovativ gemäß eigener Ideen erarbeitet und umgesetzt werden sollen. Dabei soll die Organisation in einem Team sowie die gemeinsame Arbeit an einem Thema trainiert werden.
Im Rahmen des Praktikums werden die Informatikbezogenen Phasen eines Wissensmanagement Projektes beispielhaft wie in einem Industrieprojekt angegangen, beginnend bei der Anforderungsanalyse, über die Umsetzung, bis zur Präsentation der Ergebnisse.
IMIT (BSc): Modul IT 3 bzw. Wahlpflicht, WInf (BSc) Wahlpflich, Gebiet Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme, IIM (Nebenfach IT)
Informatik I-III, DBAE oder äquivalente Kenntnisse;
Software Engineering, FBS und WBS werden empfohlen.
Projektabgabe Mitte September
Während des Semesters sind Meilenstein(-Dokumente) abzugeben, welche Vorraussetzung für die Abgabe eines Projektes sind. Am Ende der Veranstaltung erfolgt ein mündliches Testat (Präsentation der Ergebnisse und anschließende Diskussion). Der Schein wird durch das Bestehen des Testats erworben. Die Note wird auf Basis der Qualität des abgegebenen Projekts und der persönlichen Leistungen im mündlichen Testat vergeben.
Details werden noch bekannt gegeben.
Die Umsetzung erfolgt mit Hilfe der Software Information Access Suite (der Firma empolis GmbH http://www.empolis.de/), welche im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
Eine detailierte Kursbeschreibung finden Sie im Modulhandbuch S. 45.
zuletzt geändert 09.07.2009 15:48 von Alexandre Hanft
Institut für Informatik
Bereich Intelligente Informationssysteme
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Besucheradresse:
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim
Sekretariat: Raum A8b Spl,
Telefon +49 5121 883 -750
webmaster@iis.uni-hildesheim.de
Besucheradresse:
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim