Ihre AnsprechpartnerInnen in der Abteilung WiWiD
Für Studierende relevante Themen & AnsprechpartnerInnen in der Abteilung WiWiD:
- Abschlussarbeiten: Gabriele Prinz
- Anrechnungsfragen & Anrechnungsanträge: Lennard Niemeyer (1. Anlaufstelle)
- Anrechnungsfragen & Anrechnungsanträge Betriebspraktikum: Maike Schulz
- Anrechnungsfragen & Anrechnungsanträge Exkursion: Maike Schulz
- Rechnungswesen Tutorin: Yesim Yener
- Rechnungswesen Tutor: Raphael Schmidt
- Betriebspraktikum: Martina Baucom
- Exkursionen: Raphael Schmidt (1. Anlaufstelle), Martina Baucom
- Fachstudienberatung: Lennard Niemeyer (1. Anlaufstelle), Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis (Hauptansprechpartner)
- GHR 300 im Fach Wirtschaft: Martina Baucom
- Handapparat HA-WIR02: Lennard Niemeyer
- Lehraufträge in der Abteilung WiWiD: Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis, Martina Baucom
- LSF-Präsenz der Abteilung WiWiD: Maike Schulz
- Praxisphase GHR 300: Martina Baucom
- Projektband GHR 300: Gabriele Prinz
- Richtlinien wissenschaftlichen Arbeitens: Dr. Astrid Lange
- Studentische Hilfskräfte (Bedarfe, Bewerbungen, aktuell beschäftigte SHKs): Nadja Wolf
Für andere Personen & Personengruppen relevante Themen & AnsprechpartnerInnen in der Abteilung WiWiD:
- Kompetenzwerkstatt Entrepreneurship und Transfer (KET) an der Uni Hildesheim: Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis, Dr. Astrid Lange
- Betreuung YouTube-Kanal & Videoerstellung (Start-ups packen aus): Paul Teichmann
- Exkursionen für Studierende im Fach Wirtschaft anbieten: Raphael Schmidt
- Kooperationsmöglichkeiten in der Forschung: Dr. Astrid Lange
- Kooperationsmöglichkeiten für Schulen: Martina Baucom
- Lehraufträge in der Abteilung WiWiD: Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
- Promotionsvorhaben: Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
- Webpräsenz der Abteilung WiWiD: Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
- IT Support WiWiD: Konstantin Kaufhold