Fachdidaktik II - Seminar (3236)
Lernziel:
Die Studierenden
- vertiefen fachdidaktische Grundlagen, Positionen, Ansätze und Methoden der ökonomischen Bildung,
- lernen Unterrichtsmethoden der Ökonomischen Bildung kennen und zu beurteilen,
- können diese mit Bezug zu fachwissenschaftlichen Inhalten zur Anwendung bringen,
- unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes beurteilen und anwenden.
Inhalt:
- Methodik der Ökonomieunterrichts
- Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung in der praktischen Anwendung
- Unterrichtssimulation im Fach Wirtschaft
Leistungserbringung:
- Aktive Teilnahme an allen Einzel- und Gruppenaufgaben sowie Ergebnispräsentationen in verschiedenen Formen (mündlich, schriftlich, Plakate, Folien etc.) sowie die Mitwirkung und Mitarbeit während des gesamten Seminars
DozentInnen:
- Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
Termine:
- Dienstags, 10:00-12:00 Uhr, B 025 (Samelsonplatz)
- Beginn am 01.11.2022
Literatur:
- Kaiser, F.-J., & Kaminski, H. (2012). Methodik des Ökonomieunterrichts (4. Aufl.). Stuttgart: UTB.
- Retzmann, Th. (Hrsg.)(2007). Methodentraining für den Ökonomieunterricht I. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag.
- Retzmann, Th. (Hrsg.)(2011). Methodentraining für den Ökonomieunterricht II. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag.
- Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Lehrkräften imVorbereitungsdienst (APVO-Lehr) vom 13. Juli 2010 sowie Durchführung RdErl. d.MK v. 29.9.2010 (geändert 2013 und 2016) – 84110/411 – VORIS 20411.
- Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.